Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2
Seite - VII -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VII - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Bild der Seite - VII -

Bild der Seite - VII - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Text der Seite - VII -

VllI n h a l t. Hohenems 6'3. Hohcnfurt 623. Hohcnlinden, Schlacht bc>> 62/;. Hohenlohe « Waldenburg- " Schillingsfürst, Alex.Leop. Fürst v. 62H. Hohenlohe, Wolfg. Iul.Graf zu 626. Hohenmauth «20. »iohenstadt 626. Hohenwart, Siegn». Ant. Graf v. 626. Hobenwart, Franz Joseph Graf v. 628. Hohenzollern - Hechingen, Friedr. Ant. Fürst v. 628. Hohenzollern - Hechingen, Friedr. Xav. Prinz». 629. Hohler, Emerich Thom. 63u. Holbein, Franz Ignaz ». 63«. Hüld-Mezö-Näsärhely 63 >. Holeschau 63i. Holitsch 63i. Hollabrunn 632. Hollar von Prachna, Wenzel 63i. Holly. Franz Andr. 63H. Holz. dessen Cultur undGe« brauch 63H. Holzer, Ioh. 638. Holzkohlen - Vrennereyen 6^9. Holzschneidekunst 639. Holzwaaren, s. Berchtesgad- ner-Waaren. Homonna 6H0. Honth 6^ c>. Honther Gespanschaft 6H0. Hopfenbau 6/jc,. Horänni, Franz Ios. Alex. 65 Horazdiowih 6/>2. Horcr, Valtliasar 6/j2. Hoijah, Nicol. 6^2. Hormayr« Hortenbürg, Ios. Fre»h. v. 6^3. Hormayr-Hortönburg, Ios. Freyh. v. 6H3. Hormayr's vaterländische Ta,- schenbiichor 6ij6. Hor», Stadt 6^6. Horn, Ioh. Phil. 6H6. Horneck, Ottokar v. 6H7. Horvut, Andr. 6^8. Horväth, Adam 6^8. Horv-ith, Ioh. Bapt. 6^9. Horv»th, Ioh. v. 6^9. Horrätb, Steph. v. 65o. Horzalka, Ioh. Ev. 65c>. Horzowil; 65i. Hoser, Ios. Carl Eduard 651. Hosstitz 652. Host, Nic. 662. Hostau 652. Hohe, Dav. 662. Hoßenplotz 653. Hoyos zu Gutensiein und Hohenl'erg, Geschlecht653. Hrabowszk», Georg v. 65H. Hradek 65H. Hradisch 655. HrFdischer Kreis 655. Hronitz 655. Hrusskowitz, Samuel 655. Hub«r, Ant. 656. Huber, Christ. Wilh. 656. Hubertsburger Friede, s. Friedensschlüsse. Hueber, Blas. 657. Hueber» Ios. 658. Hueber, Philibert 658, Huebmer, Georg 659. Hufnagel, Georg 66n. Hübncr, Lorenz 661. Hütteldorf 66i. Hüttenberg 662. Hüttner, Carl Ios. v. 66?. Huldigung 662. Humanitäts.Anstallen, s.Ar- beits- undBesserungs^An- stalt, Armen-Institüt, ^«. ieurlixinni Fenei-ali Hu c>.Itl>I,«ke, Augenkran« ken:Inst!tUt,Ausstattungs- stiftunge» , Blinden - In- stitute , Brandversicke- rungs - Anstalten, Civil- Penssons « und Nersor« gxngs-Institute, Findet« Häuser, Frauen - Verei- ne, Gesellschaft adeliger Frauen, Görqen'sHeilan- stalt für Gemüthskranke, Krankenhäuser, Sparcasse, Strafhäufer, Taubstum, men - Institute, Verlor- gungs-Anstalten, Waisen- häuser lc. HumM'l, Ioh. Nev. 665. Hunczovsly.Ioh.Nep. 666. Hunnad, Ioh. 667. Hunyader Gespanschaft 667. Husar 667. Huslatyn 668. Hussinetz 668. Hussiten und Hussitenkrieg 668. Huf,. Ioh. 673. Hutfabrikation 67H. Hutt, Ioh. 67^. Hne. Ant. 6-5. Hnmber, Werner 675. Hyrtl, Iac. 675. D r u ck v e r b e sse r u n g e n. Seite 26 Zeile ^3 statt: Oslowa. ist zu lesen: Oslowan. — 61 — 20 statt: Trosjburg — Trostburg. — 10a — 6 ist noch zu lesen: Er starb zu Wien den 8. Iuny 1827 — 127 — ia nach: Ferro, Pascal Ios., ist zu lesen: Ritter v. 235 — 6 statt: 8lv!'i»<- — «,„.!,» — 262 — 4 «0^- zurück, ist zu lesen - 537 — 6,5 25 statt 3? statt 8vi'i3e. Er starb im Badeorte Ischl , wohin er sich, seine Gesundheit wieder zu erlan- gen, begeben hatte, den 24. May 182g 25 statt: 1796 Kanzler — Kanzley. 1769. Zusätze. Seite 322. In dem Artikel »Gerolo's Buchhandlung« mus! es Heisien: I» Hinsicht des Sortiments hat sie sich vo» dem Handel mit französischen und englischen Werte« nickt nur nicht zurückgezogen, sondern vielmehr bedeutsam erweitert und gehoben, da sie unter Andern» regelmässige Postsendungen erhält. Am Schlüsse oer Stelle: Vuchdruckerey(in demselben Artikel) stehe noch: wohl ganz vorzüglich, da sie j. V. einen wackern Factor und trefflichen Correcto« hat.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Band 2
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe E-H
Band
2
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
696
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie