Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Text der Seite - 6 -

s Ebcrsberg, Schlacht bey. wurde von einer Batterie bestrichen. 3 Bat. Wiener Freywillige stan° den hinter dem Friedhofe, das 2. Reservecorps endlich im Rückhalte bey Asten/ auf der Straße nach Enns; auf dem linken Traunufer, auf der Straße von Wels, General Radetzlymit I Uhlanenregiment, und 2 Bat.; in der Ebene zwischen Kleinmünchen und dem Schar- dinger Walde General Vincent mit 1 Inf. Brigade, und 1 Chevau- legers Reg. General Schustek, aus der Richtung von Wels kommend, traf auf die Avantgarde des Marschall Bessieres, der mit leichter Neiterey und dem Oudinot'schen Corps dorthin sich gewendet hatte. Durch einen Angriff seiner Husaren bahnte er sich den Weg zur Brücke von E. Da durch die Aufnahme des Generals Schustek der Zweck einer Aufstellung auf dem linken Traunufer erreicht war, traten die Österrei- cher den Rückzug an. Hi l ler befahl, die Traunbrücke zu zerstören, sobald sämmtliche Truppen über dieselbe gegangen seyn würden. —> In diesem Augenblicke begann der Angriff der Franzosen auf Kleinmün- cken, vom General Cohorn ausgeführt, dem die Hauptcolonne des Marschalls Massena, die Divisionen Claparede und Legrand mit der leichten Reiterbrigade Maru laz , auf der Straße von Linz folgten. Vincent räumte Kleinmünchen; Radetzky, besorgt, von der Traunbrücke abgeschnitten zu werden, schloß sich ihm an; auf der Brücke entstand ein heftiges Gedränge, da die vordersten Truppen dcn Markt in E. und den Hohlweg von dem obenerwähnten Fuhrwerke ge- sperrt fanden. Die Division Claparede folgte rasch von Klein- inünchen aus; sie überwältigte die an beyden Seiten der Brücke auf- gestellten Regimenter Svleny und Benjowsky. Reiterey und Fuß- volk drängten sich zugleich über die Brücke; viele suchten schwimmend das andere Ufer zu erreichen. 20 Geschütze wurden von den Franzosen aufge» fahren, und brachten die österreich. Batterie gegenüber zum Schwel» gen. Unter ihrem Schutze, doch mit großem Verluste, drang die Bri- gade Cohorn mit den Österreichern zugleich über die Brücke, Mas- se na ließ ihr 2 andere Brigaden folgen; sie entrissen den Österreichern die Häuser an der Brücke, drangen über den Marktplatz durch das Ennserthor bis auf den Friedhof, und links gegen das Schloß.— In diesem ent- scheidenden Augenblicke, 11 ^ Uhr, wurden die Wiener Freywilligen den Franzosen entgegengefübrt; sie warfen sie durch das Ennserthor wie- der zurück, während auch die Besahung des Schlosses die Stürmenden wieder von den Höben herab, und bis auf die Brücke trieb, auf deren e»qster Stelle die Franzosen bereits eine Verrammlunq angelegt hatten. ^Diese waren jetzt wieder auf den Besitz des Marktes E. beschränkt, wäh- rend Hi l ler seine Trupven auf dem Schildenberge in Schlachtordnung stelfte, zu einem allgemeinen Angriffe auf den Markt und die Brücke, woselbst sich nur noch die erschöpfte Division Claparede befand. Der Stillstand der Franzosen auf der Brücke währte nicht lange; die Divi- sion Legrand stürmte über selbe und brachte die Österreicher wieder zum Weichen. Während Masse na seine Batterien auf dem linken Traun- ufer vermehrte, und die auf dc» Anhöhen des Schlosses aufgestellten Oster« reicher lebhaft beschosi, folgten sich in E. selbst Angriff und Gegenan- griff. Die Österreicher wollten vom Vormarkte durch das Ennserthor wie«
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Band 2
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe E-H
Band
2
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
696
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie