Seite - 60 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2
Bild der Seite - 60 -
Text der Seite - 60 -
<»<> Erbämter in den k. k. österr. Staaten.
gend einer Familie erblich gemacht. So waren zur Zeit des deutschen
Kaiserreiches Erbschenken: die Grafen von Al th a n n,— Erbtruchsesse, die
Grafen Truchseß von Wald bürg/ — Erbmarschälle, die Grafen
von Pappenheim, — Erbkämmerer, hie Fürsten von Hohenzol-
lern, — Erbschatzmeister, die Grafen von Sinzendorf, — Erb-
thürhüter, die Grafen von Wert Hern. Diese Erbämter kamen ebenso,
und noch mit andern vermehrt in vielen deutschen und andern Ländern,
so also auch in den österr. Erblanden vor, wo sie in folgenden Provin-
zen bey nachstehenden Familien bestehen, und ihre Functionen beyder Erb«
Huldigung zu verrichten haben: Osterreich unterderEnns: Oberst-
Erbland-Hofmeister, die Grafen von Kh ev enhüller-Metsch,—
O. E. L. Kammerer, die Grafen von B reun er,— O. E. L. Hofmar-
schälle, die Grafen von Starhemberg, — O. E. L. Mundschenken,
die Grafen und Herren zu Hardegg auf Glatz, — O. E. L. Truch-
sefse, die Grafen von Sch ö nb o rn-Buch h eim, — O. E. L. Jäger-
meister, die Grafen von Baudissin-Zinz endorf und Potten-
dorf, — O.E. L. Silberkämmerer, die Grafen von K u efstein,—
O. E. L. Küchenmeister, die Freyherren von S tiebar, — O. E. L.
Münzmeister, die Grafen und Herren von Pergen, — O. E. L.
Vorschneider, Kampfrichter und Schildträger, die Grafen von Althann,
— O. E. L. Stabelmeister, die Grafen von Fuchs zu Puchheim,—
O. E. L. Falkenmeister, die Grafen von St. Ju l ien , — O. E. L.
Postmeister, O. E. L. Stallmeister, O. E. L. Thürhüter und
O. E. L. Panier sind unbesetzt. Das Oberst-Erbland-Postmeisteramt der
gesammten österr. Staaten ist in der Familie der Fürsten Paar erb-
lich. — Osterre ich ob der E n n s: O. E. L. Hofmeister, die
Grafen von Weißenwolf, — E. L. Marschälle, die Grafen von
Starhemberg,— E. L. Kämmerer, die Fürsten von Lamberg,—
E. L.Stallmeister, die Grafen von Harrach, — E. L. Truchsesse, die
Grafen von Schönborn-Buchheim, — E^ L. Jägermeister, die Für-
sten von Lamberg, — E. L. Silberkämmerer, die Grafen von Ku ef-
stein, — E. L. Panier, die Grafen von Traun, — E. L. Münz-
meister, die Grafen von Pergen, — E. L. Kampfrichter und Schild-
träger, die Grafen von Althann, — E. L. Vorschneider, die Grafen
von Althann, — E. L. Stabelmeister, die Grafen von F u chs, — E. L.
Falkenmeister, die Grafen von Thürheim,— E. L. Hofcaplan, der
Propst zu St . Flor ian, — E. L. Thürhüter, die Grafen von Cho-
tek. Unbesetzt sind die Ämter eines E. L. Mundschenken, E. L. Küchen-
meisters und E. L.Postmeisters. — In Stey e r m ark: E. L.Hofmei-
ster, die Grafen von Trautmannsdorf, — E. L. Kämmerer, die
Grafen von Wilden st ein, — E. L. Maischälle, die Grafen von
Saurau, — E. L. Stallmeister, die Fürsten von Wind ischgräk,
— E. L. Jägermeister, die Fürsten von Dietrich stein, — E. L. Stall-
meister, die Grafen von Ursenb eck-Massim o, — E. L. Truchsesse,
die Grafen von H a rd egg, — E. L. Silberkämmerer, die Grafen von
Vilana-Perlas, —E. L.Vorschneider, die Edlenvon Schro tten-
b a ch, — E. L. Küchenmeister, die Grafen von W u r m b r a n d, —E. L.
Faltenmeister, die Freyherren von Weidmannsdorf, — E. L.Hof-
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe E-H, Band 2
- Titel
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Untertitel
- Buchstabe E-H
- Band
- 2
- Autoren
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Verlag
- H. Strauß
- Ort
- Wien
- Datum
- 1835
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.3 x 22.0 cm
- Seiten
- 696
- Schlagwörter
- Nachschlagewerk, Biografien
- Kategorien
- Lexika National-Enzyklopädie