Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2
Seite - 301 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 301 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Bild der Seite - 301 -

Bild der Seite - 301 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Text der Seite - 301 -

Gcncral-Cwarticrmeisterstab zc. —Gcn.-Rechn.-Direct. 301 den Gesetzen gemäß vorgehe, daß kein Geschäft verzögert, oder u,,nö- thigen Umtrieben und Weitläufigkeiten Statt gegeben werde, müssen die Referatsbögen jeder Sitzung an dasselbe z^ur Revision eingesendet werden. General - O.uarticrmeisterstab in Friedenszeiten. Die Hauptbeschäftigung in Friedenszeiten besteht in der astronomisch-trigo« nometrischen Aufnahme solcher Gegenden der Monarchie, die entweder noch gar nicht, oder nicht vollständig und genau aufgenommen sind; in der militärisch-geographisch-statistischen Beschreibung der verschiedenen Provinzen, in Entwerfung von Planen und Bearbeitung detaillirter Charten u.dgl. Ferner gehören in seinen Wirkungskreis die Verhandlun- gen über den Straßen- und Brückenbau, die Oberleitung des Pionnier- Corps, die Entwerfung der auf Bewegung und Dislocation der Trup« pen Bezug nehmenden Anordnungen, die Beurtheilung, Censurirung und Anschaffung militärischer Charten und Werke, die Verfassung der Kriegsgeschichten, und die Aufsicht über das Kriegsarchiv. — Die Be- sorgung aller vorkommenden und dahin einschlagenden Diensse und Ge- schäfte, ist in 8 Bureaus vertheilt, diese sind: 1) Das Chef-Bureau zur Oberleitung. 2) Marsch-Dislocations- und militärisch-statistische Abtheilung. 3) Militärisch -geographisches Institut zu Mailand. 4) Zeich- nungs-Kanzley. 5) Militär-Triangulirungs und Calcul-Bureau, ss) Kriegsgeschichtliche Abtheilung. 7) Topographische und lithographische Ansialt in Wien. 8) Kriegsarchiv. General - Rechnungs - Directorium in W i e n . Dieser Hofstelle ist das gesammte Staatsrechnungswesen untergeordnet. Sie führt nähmlich die Controlle über die sämmtlichen Staats-Einnahmen und Ausgaben, unterhält für die Zwecke des öffentlichen Dienstes ein ei- genes statistisches Bureau, in welches alle nöthigen Daten mit Hülfe der übrigen Hofbehörden verschasst werden, und besetzt durchaus alle Stellen der Hof- und Provinzial-Buchhaltungen in der ganzen Monar- chie. Als 1801 die 1794 geschaffene oberste Staats-Controlle aufgelöst worden war, fand sich Kaiser Franzin der heilsamen Absicht,um der Rech- nungs-Censur und Buchführung der Staatswirthschaft einen gründlichen und gleichförmigen Gang zu geben, bestimmt das G.-R.-D. zu errichten, wobey jedoch die Hof- und Länderbuchhaltungen gegen die administrir<n- den Hof- und Länderstellen angewiesen blieben, den letztern alle nöthi- gen, in das Gebieth der Buchhaltungen einschlagenden Berichte, Aus- künfte, Calculacionen und Rechnungsausweise zu erstatten. DasG.-R.- D. bildet sowohl in Ansehung der Geschäfte, als der Personcn, eine von den administrirenden Hofstellen ganz unabhängige Hofbehörde, welcher ein Präsident mit einem Vicevräsidenten vorgesetzt ist. Diese Hofstelle besteht aus 3 wirklichen Hofräthen und Referenten, dann aus 3 Hof- commissionsräthen und Referenten. Die Stellen der Hofsecretäre und Hofconcipisten werden von verschiedenen, aus den Hofbuchhaltungen ge- wählten Individuen, als: Rechnungsofficialen u. s. w. versehen. Auch das unter einem Director stehende Hülfspersonale der Registranten und Hofkanzellisten wird aus den Hofbuchhaltungen genommen. Die dem k. k. G.-R.-D. untergeordneten Staats-Hofbuchhaltungen sind: 1) die k- l. Staats- Credits- und C e n t r a l - Hofbuchhaltung,
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Band 2
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe E-H
Band
2
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
696
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie