Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2
Seite - 305 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 305 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Bild der Seite - 305 -

Bild der Seite - 305 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Text der Seite - 305 -

Generfich, Sam. — Gensd'armerie der Lombardie. Genersich, Samuel, der jüngste Bruder des Vorigen, war zu Käs mark in der Zips nin !l?7l) geboren , studirte daselbst und später in Wien die medicinischen Wissenschaften, erlangte di? Doctorwürde, pvacticirte hierauf einige Zeit ist seiner Vaterstadt und wurde dann als Stadtphysicus zu Leu tschau in der Zips angestellt. Im Drucke erschien von ihm: I'Ini-ae 8«siu«it!N5i5 el^nclius, zeu enumLi-Äiia ^luntarum in <nm>t2tu Nul,z>iriÄe gcepusielisi elc/Leutschau 1793.— (^atalo- »uz planlarum i-ariorum 8cef>u5>i etl:. eb. 18N1. Genie-Corps. Dieses umfaßt 1) das Ingenieurs Corps (mit der Ingenieur- Akademie); 2) das Mineurs - Corps; 3) das Sappeurs-Corpo; 4) das Pionn/ers-Corps (s. diese). Es steht unter dem General. Genie- Director. Dieser hat auch die Oberleitung über die Fortifications - Di« stticts- und. Local-Directionen, so wie'die Iurisdiction über die Inge- nieur-Akademie. Genie-Hauptamt. So wie für die Artillerie und alle ihre Ab- theilungen ein eigenes Hauptamt gewidmet ist, besteht auch in Wien, unter der Leitung des General-Genie - Directors ein eigenes Genie- Hauptamt, an welches das Ingenieurs-, Mineurs- undSapfteurscorps, sämmtliche Fortisications - Dir^ctionen, und die Ingenieur-Akademie angewiesen sind, und bey dem überhaupt alle in das Gebieth des Genie- wesens einschlagenden Bildungsanstalten, die Fortiftcationen, sowohl in Bez ,j auf neue Anlagen, als auf Reparaturen, die Versehimg derFe- stungen mit allen Bedürfnissen, im Einverständnisse mit der Artillerie- Direction, und in Gemäßheit der vom k. k. Hofkriegsrathe erhaltenen Aufträge oder Bewilligungen, die Evacuirung der Festungen, alle Mi- lttnr-Bauangelegenheiien und sonstige dahin einschlagende Gegenstände, geleitet und besorgt werden.—»Ausser dem General- Genie-Director sind bey dem G. H. A. zwey zum Stande des Ingenieurs-Corvs gehörige Gene- räle, und zwey Amtsconcipisten, mildem nothigenRegistraturs- undKanzleypersonale an- gestellt. Auch hier werden, so wie bey dem Artillerie-Hauptzellgamre, die Geschäfte in wöchentlichen Sitzm.gen, unter dem Vorsitze des General- Genie-Directors oder des ihn supvlirenden Generals, verhandelt, und rein militärisch-scientifische Gegenstände von den Generalen, die übrigen aber von dem Amtsrathe bearbeitet und leferirt. Gensö'armerie der Lombardie. Sie steht unter der Iuris- diction des lombard.-venet. General-Commandos, oder im Felde unter jener des co'mmandirenden Generals der Arm«e, und wird nach österr. Militär- gesetzen behandelt. Da der Gemeine Unterofficiers Achtung genießt, so fin- det die Anwendung der Stockschläge im Disciplinarwege nicht Statt. — Der Abgang an Mannschaft bey der Gensd'armerie wird durch Abgabe geeigneter Leute von den italienischen Regimentern, von dem Iager-Re- gimenc Kaiser, und auch von deutschen Cavallerie-Regimentern erseht, in so fern Leute aus letzteren die unten angegebene O.ualification aus- weisen. (Hofkriegsraths-Verordnung vom 9. Jan. 1820.) Leute aus dem Civil-Stande werden <mr bey besonders eintretenden Rücksichten an- genommen. Diese müssen sich vollständig eciuipiren, wenn sie zu Pferd dienen wollen, den Benag des Remontirungs-Preises erlegen, und ei» Qtsteri. ?,at. l5nc»»!. »d. II. . 20
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Band 2
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe E-H
Band
2
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
696
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie