Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2
Seite - 316 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 316 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Bild der Seite - 316 -

Bild der Seite - 316 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Text der Seite - 316 -

3ls G e o r ch. 1817. — Hietzinger, Statistik der Militärgränze,, 2 Bde. eb. 1817—23. ' — 5)Böhmen: Schaller, Topographie, 17 Thle. Prag 1785—91 ^ Polt, Geographie, eb. 1813. — Kttnigl, Geographie, eb. 1820. — Liechtenstern's geographisch - statistische Schilderung , Breslau 1822. — Gerle, Böhmen, 3 Thle. Pesth 1823. — Schnabel, statistische Darstellung, Prag 1826. — Sommer, Böhmen, Topographie :c>, 1. und 2. Bd. eb. 1834—35 Rainold, Reisetaschenbuch für Böhmen, eb. 1835. — 6) Mähren und Schlesien: Schwoy, Topogra- phie von Mähren, 3 Bde. Wien 1793—94. — Kneifet, Topographie des k. k. Antheils von Schlesien, 4 Thle. Brunn 1804 — 6, — Czi- kann, Erdkunde von Mähren, eb. 1814. (Eine neue Topographie lc. von Wolny lc. ist im Entstehen). — 7) Steyermark: Kindermann, Historischer'und geographischer Abriß, Grätz 1787. — Sartori, Geo- graphie, eb. 1816. —> Liechtenstern, statistisch'topograph. Landes- Schematismus, Wien 1818. — Schmutz, historisch-topograph. Lexi» con, 4 Bde. Grätz 1822. — Histor. statist. topograph. Beschreibung, eb. 1825. — 8) Gal iz ien: De Luca, Geographie, Wien 1791. — (S. übrigens 1). —> 9) I l l y r i en : Hoff, histor, topograph. Ge- mählde von Krain, 3 Thle. Laibach 1808. —Demian, statistischeDar- stellung der illyr. Provinzen, 1. (einziger) Thl. Stuttg. 18l0. — Pro- vinzen, die illyrischen, Wien 1812. —Kreil, Mnemosyne, 2 Thle. Pesth 1328.—V<»6m3ni, mernorie di I'i-iezts, d'Iztria etc., Vened, 1821. — Mayer, Statistik und Topographie von Kärnthen, Klagenf. 1796. — 10) Tyro l : De Luca, Geographie von Innerösterreich, Tyrol:c., Wien 1791.— Michaeler, Gestalt und Bevölkerung, eb. 1793. — Rohrer, über die Tyroler, eb. 1796. — Wolf, kurzgefaßte Geschichte, Statistik und Topographie von Tyrol, München 1807. —Der Samm- ler für Geschichte und Statistik von Tyrol, 4 Bde. Innsbruck 1806—8, — Louis, Tyrol, Hamburg 1811. — Mersi, Pfaundler :c., Beyträ- ge zur Geschichte, Statistik :c. von Tyrol, 8 Bde. Innsbruck 1825—34. — Schaden, Taschenbuch für ReisendedurchBayerns undTyrols Hochlande, Münch. 1833. — 11) LombardieundVe >, edig: Crusius, topograph. Postlexicon des lomb. venet. Königreichs, 2Bde. Wien 1826—28.— Hi- storisch-geograph. Übersicht von Italien, Leivz. 1826.—-.Neigebaur, Hand- buch fürReisendeinItalien, eb.1834.—I^iliclitentkÄ^milnuale kikliozr. llel via^^iatoi'e in Itsüa, Mailand 1830. — Itineraii'e d'Italie, eb, 2 833.—kampnldi, cul-azralia dell' Italia, 3Thle,eb. 1832—34.— (S. übrigens oben 1) (Kc>is<>rtbum überhaupt) und Ch a rt e n. Georch (Görcs) von Ettre Rarcha, El ias, Rechtsgelehr- ter, in Ungarn gebürtig, wurke nach vollendeten Studien zuerstal^ Pro- fessor der ungar. Sprache an der königl. Akademie zu Preß bürg, dann gls Fiscal des Herzogs Albrecht von Sachsen-Teschen (jeht des Erzder- zogs Carl) angestellt; e>' ist auch Doctor beyder Rechte. In ungarischer Sprache erschienen von ihm im Drucke: Ausgewähltes Meisterstück der rich- tigen magyarishen Schreibart aus der Ebelka, Preßb. 1800.—Vatcrlän» disches Recht, 2 Bde. eb. 1804—8. (Dieses Werk erschien 180? in latein. Ubersel<ung); dann eine Abhandlung über Orthographie, in der Sammlung von Preisschriften auf die Fragen des ungar. Nationalmuseums 18 l5—17.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Band 2
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe E-H
Band
2
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
696
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie