Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2
Seite - 333 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 333 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Bild der Seite - 333 -

Bild der Seite - 333 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2

Text der Seite - 333 -

Geschichte des Kaiserthums. 1567. Ankauf des Vreisgau mit Zubehör von dem Grafen von Fürstenb erg . . . 1374. Die görzischen Güter in Kram fal- len, kraft des Erbvertrags von 1364, an das Haus 1376. Ankauf der Grafschaft V ludenz von dem Grafen von W erdenberg . . . . . 1Z79. Ankauf der schwabischen Landvogtey von König Wenzel 1380. Das Triester Gebieth unterwirft sich dem Hause. . 1381. Hohenberg wird vom Grafen Nu- dolph und . 1387. Laufenburg von J o h a n n von Habsburg erkauft < 1395. Österreichs Besitzungen bey Al- brechts I I I . T o d . . . . . . . . . . T h e i l u n g der österr. S t a a t e n 1395 — 96.^ . . , !5^ ^ ». Österreichische Linie. 1395. Herzog Albrecht IV. erhalt in der Theilung des väterlichen Erbes das Herzogthum Österreich 14N4. Sein Sohn A lb r echt V. wird nach Siegmund's Tode 1437, al« des letztern Ei- dam, Kaiser von Deutschland, König von Un- gar» und Böhmen 1439. Mit König L a d i S l a v , A l - brecht's V. nachgebornem Sohne, e: lischt 1457 diese Linie. Ungarn und Böhmen gehen an an- dere Dynastien über, Österreich bleibt den Agnaten . . . . . . . . . . . . . d. S teyer märkische L in ie in zweyÄsten. üa. Tyro ler Ast. 1395. Herzog Fr iedr ich IV. erhält aus Albrecht's III. Verlassenschaft Tyrol, die Vor- länder in Schwaben mit Elsaß, und die Güter der Schweiz 1401 erbt bey dem Ausgangelder Habsburg- Laxfenburgischen Linie die Grafschaft Seckin- gen . < 1415 verliert durch den unbedachtsamen, dem Papste Johann verliehenen Schutz den Aargau und 1416, in der Schweizerfehde Brelngar- ten, Mel l ingen, Sursee und Baden 1423. Verpfändet Kyburg dcN Zürichern . 1439 und hinterläßt seinem Sohne ein Areal von « 1451. Herzog Säegmund erkauft von Erwer- bungen Cefsio« nen 333 Länderbe« stand in geograph. Q. Nleil«» 36 21 2,.5 12 534,. 3,244 706,,», - — — — — 8,244 — i> z» 10,.» -^ — 666,^»
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe E-H, Band 2"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe E-H, Band 2
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe E-H
Band
2
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
696
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie