Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3
Seite - V -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - V - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3

Bild der Seite - V -

Bild der Seite - V - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3

Text der Seite - V -

Laz, Molfg. 368. Lazanzky, die Grafen 370. Lazanzky, Oarl Mar^ Graf v. Z71. Lazanzky, Job. Graf v. Z71. Lazanzky, Procop Graf v. 371. Lazanzky, Procop (Sohn) 372. Lazzaro < S. 37/j. Lebensversicherung v. 7H Leber, Ferd. Ios. Edler v. 376. Lebzeltern, Ludw. Graf v. 377. Lccchi, Giov. Ant. 378. Lech 378. Lechlcitner, Ing. 378. Lechner, Mich. 378. Lederer, Ios. Freyh. v. 378. Lcderfabrikation und Handel 379. Ledmcze 38o. Leeb, Floridus 38a. Leesdorf 38a. Legis, Gust. Thorm. Z80. Legnago 382. 382. 382. Inhalt. Leobcndorf 399. Leobersdorf 399. Leon, Gottlieb v. Leonfelden Leonhard, Ioh. Mich. Leonhard, St. ^ 1 . Leopold I., röm., deutscher Kaiser 4«i. Leopold I I . , röm.-deutscher Kaiser H02. Leopold'Wilhelm, Erzherzog zu Österreich HoH. Leopold l., dcr Erlauchte, Markgraf von Österreich H5 Leopold II., der Tapfere odsr dcr starke.. Ritter, Mark? graf von Österreich Ha Leopold II I . , .der Schöne, Markgrafv. Österreich ^96 Leopold IV., der Heilige, Markgraf von Österreich ^6 Lägrädy, Emerich v. 382. Lehengerichte 383. Lehenwesen 385. Lehmann, Casp. 386. Lehmann, Franz Casp. 386. Leiben 388. Leibgarden, s. Arcieren-, Tra- banten-, Ungarische adeli- ge Leibgarde. Leibitz 38^. Leibnitz 388. Leibnitzerfeld 388. Leihbibliotheken 383. Leinenstoffe, Fabrikation der- selben und Handel 388. L<inwandbleichen 391. Leipnik 391. Leipzig, Schlacht bey 391.. Leitha 392. Leitha- oder Comitats-Ca- nal 392. Leitmeritz 392. Leitmeritzcr Kreis 3y3. Leitner, Cajetan Franz v. 393. Leitomischl 393. Lelesz 393. Lemderg 393. Lemberacr Kreis 395. ' Lembert, Wenzel 396. Lenau, Nicol. 3g6. Lend 396. > i.'endenstrauck, Hans 397. Lenhoff6k, Mich. v. 3<)7. Lenkey's, Achaz v., Wein« handlungs - Etablissement in ^ i .n 3<>«. Lenno 398. Le Nove Lentl, Ioh. Ritter v. 398. Lcoben 399. Leopold V., der Freygebige, Markgraf von Österreich Leopold VI., der Tugendhaft te, Herzog von Österreich und Steyermark 4"7» Leopold VII., der.Glorrei- che, Herzog von Österreich und Steyermark H08. Leopold, die Blume der Rit- terschaft, Herzog von Öster- reich Hl"' Leopold, der Biedere von Österreich ^0 . Leopold, der Dicke..oder der Prächtige von Österreich Leopold I., der Starke, Markgrafvon Steyermark Leopoldau H"« Leopoldine Caroline, Kai- serinn von Brasilien ^«l. Leopoldin en-Stiftung Leopold-Orden ^2 . Leopoldsberg ^4» Leopoldstadt, ungar. Festung Leopoldstadt, Vorst. Wien's Lichnowsky, die Fürsten ^ Lichnowsky, Ed. Maria Fürst v. H22. Lichtenfels ^22. Lichtenstein, s. Liechtenstein. Lichtenstliner, Meinrad ^22. Lichtenthal, Peter H23. Lickl, Garl Georg /<?5. Lickl, Ferd. Carl ^5 Lickl, Ioh. Georg Liebet, Ign. /,25. Liebenberg, Ign. Ritter v. 4 6. Liebich, Ioh. Carl 427. Liebwerda H27. Lichtenreiter, Franz ^27. Liechtenstein, das Geschlecht / Liechtenstein, Aloys Fürst v. Liechtenstein, Ioh. Fürst v. Liechtenstein, des reg. Für- sten Ioh., Bibliothek. 438. Liechtenstein, des reg. Für- sten Job., Gemälde-Gal» lerie H9 Liechtenstein, Wenzel Fürst v. ^ 0 . Liechtenstern, Joseph Marx Freyh. v. ^3« Liegnitz, Schlacht bey Lien; ^6. Liesqanlg Liesing ^ Lieutenant Liezen ^7 Ligne, Carl Ios. Fürst de Lerchcnfeld (Neu-) Leschkirch ^17. Leschkircl'er Stuhl Lesina ^17. Leclie, die Grafen Lettowitz Hi,8. Le:lchtthürme Leutschau ^19 Lcwenau, Ios. Arn. Ritter v. 4,9. Lewenz , Ioh. Friedr. ^20. Lezaysk ^21. Libethen V,2l. Llbussa ^'2l. Liccancr , Negimeniöbczirk ^7 Liguorianer, s. Congrega- tion der Redemptoristen. Likawetz, Franz Ios. Cala- sanz H5i. Lilienfeld ^5i. Lill, Edler v. Lilienbach, Carl H52. Limone H53. Lincke, Ios. 453. Lindemayer, M Linden, Ios. ^^ Lindenau, Carl Friedr. v 455. Link, Ant. 455. Linz H56. Linzer Wollcnzeug», Tuch- uno Teppichfabrik, k. k., Lipawsky, Ios. ^ " ' Lipoa 4^'» Lipszky. Ioh. v. 46l. Liptauer Gcspanschaft ^d'. Lisko H6>. ' Lissa 4^l. Lissil) 462. Lisztl. Ladisl. ^62. Lithographie H62. Lithographisches Institut m Wien /,63. Litiau /,63. Littrow, Ios. Ioh. H63.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Band 3
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe I-M
Band
3
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
768
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie