Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3
Seite - 172 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 172 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3

Bild der Seite - 172 -

Bild der Seite - 172 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3

Text der Seite - 172 -

172 R e g l e v i c h , d ie G r a f e n . gen (auf eine besondere Weise zusammengezwirnt) ist und letzterer durch die Unterlage der Seide haltbar gemacht wird, ohne an Feinheit zuver- lieren. Eine der vorzüglichsten Seidenzeugfabriken W i e n's liefert bereits die feinsten Schafwollstoffe mit Benützung dieses gemischten Garns. — (1831) Eine neue Methode zum Decatiren der Schaf- und Baumwoll- gespinnste, wobey mittelst Anwendung eines besonderen Apparates nebst den Wasserdämpfen ein anderes chemisches Agens benützt wird. -> ( In demselben Jahre). Ein sehr einfacher Apparat zum Reinigen der Luft mittelst Effigdämpfen, welcher während der Cholerazeit in Wien in Spitälern, Privathäusern u. s. w. mit Nutzen gebraucht wurde. —5) (1334) Eine neue Methode zur leichteren Gewinnung des Ohls, aus denSamen öhlgebender Pflanzen auf kaltem Wege; und eine neue Ver- fahrungsweisebey Erzeugung sehr brauchbarer Seifen mit Benützung eines wohlfeilen Fettstoffes. Diese beyden Erfindungen sind der Wichtigkeit des Gegenstandes wegen auch in Preußen patentirt worden. Früher war K. niederösterr. Regierungssecretär, als er 1835 obige Stelle erhielt. Reglevict) von Bus in , die Grafen, ein altes sowohl in Ungarn als Croatien ansäßiges Geschlecht. Wenn den Sagen aus einer Zeit, wo noch keine Urkunden Gewißheit gewähren, Glauben beyge- meffen werden kann, so blühte dieses Geschlecht im grauen Alterthume in Griechenland. Cirkassien, Albanien und Bosnien, in welch'letzterem Lande dessen Stammschloß Bus iu eine von den Türken für unüber- windlich gehaltene Bergfestung (s. die Kriege in Bosnien in den Feld- zügen 1737, 1733 und 1739, beschrieben von dem zu Nov i in Bos- nien bestellt gewesenen gelehrten Kadi Omer E f fend i , aus dem Tür- kischen von I oh . Dubsky, Wien, 1789. S. 123, 124, 125),jetzt unter türkischer Bothmäßigkeit sich befindet — und war selbes mit den Fürsten vonMontserrat , dem, unter dem Nahmen Skan derb eg, die Welt mit seinem Ruhme erfüllenden Alexander Castriotto, König von Albanien, und Großherzog von Epirus, den türk. Kaisern, und den uralten Toparchen in Albanien, Bocca l i verwandt, und ver- sippt. — Von letzterer Familie soll es eigentlich abstammen, wofür aller« dings der Umstand zu sprechen scheint, daß die Bocca l i dasselbe Wa- pen, wie heute noch die Grafen K. hatten, nähmlich zwey ein Schwert haltende Löwen. Seinen Stammbaum führt es, mit Urkunden belegt, bis über das Jahr 1300 hinauf. Zuerst kömmt nähmlich in Urkunden schon vor 1300 Peter I. vor; dessen Söhne Kegel und Mart i - n us lebten unter Ludwig I., 1353 von diesem Kegel , dem alteren Bruder, stammt der Nahme und die ganze Familie ab, er erzeugte durch Stephan I. den S imon I. und Nenade, welche unter der Regie- rung Königs S ieg mund um 1436 sich berühmt machten. — Von diesen erzeugte wieder S imon I. den S imon I I . , dieser Johann l und den sehr berühmten und tapferen Peter I I . Denn dieser war zuerst unter König Ludwig I I . Befehlshaber in I a i cza und Bosnien, wo er die größten Waffenthaten ausübte. Da nähmlich die Türken, wel- che damahls Serbien ganz inne hatten, Bosnien mit großer Macht be- drohten, so vereitelte er alle Anfälle derselben; durch seine Vorsicht/ Wachsamkeit und Tapferkeit, mit seinem Freunde und Waffengenojsen
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Band 3
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe I-M
Band
3
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
768
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie