Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3
Seite - 256 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 256 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3

Bild der Seite - 256 -

Bild der Seite - 256 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3

Text der Seite - 256 -

25U R o y i t a r. matil erschienen, die auf der Basis allgemeiner (und nahmentlich classi- scher) philologischer Bildung ruhend, sich durch die Berücksichtigung aller slavischen Dialecte auf einen höhern Standpunct erhoben hätte, und so historisch und philosophisch zugleich gewesen wäre. Durch dieses classische Werk behauptet K. das unbestreitbare große Verdienst, die Slaven in Kram und Innerösterreich zum Selbstdenken angeregt zu haben." — Ein- zelne Abhandlungen, Recensionen, dann kleinere Aufsätze und Notizen von ihm, meistens historischen und linguistischen Inhalts, welche sich so- wohl durch Gründlichkeit und Gediegenheit, als durch eine gewisse Mar- kigkeit, Lebhaftigkeit und höchst interessante Unumwundenheit unterschei- den , befinden sich in den Vaterland. Blattern und zwar (u. A. patrioti- sche Phantasien eines Slaven über die Zerstückelung der slavischen Mund- arten und die Hülfsmittel sie zu studiren, wurde auch ins Böhmische übersetzt); — in den österr. Annalen der Literatur (u. A. eine Recension von D obrowsky's,Slawin);—in der Wiener allgemeinen Literatur- Zeitung (u. A. eine Anzeige von Lealce's researcnes in (^reece über neugriech. Sprache und alte Aussprache, die ein Paar kleine Schriften Keibl inger 's in Melk veranlaßte, welche K. wieder in den Jahr- büchern der Literatur beleuchtete); — in den Jahrbüchern der Literatur, deren Redaction K. 1829 für einige Zeit übernahm, um sie jedoch schon wegen physischen Zeitmangels 1830 wieder aufzugeben. (VonseinerHand sind darin enthalten: Eine Anzeige von Majo's philolog. Entdeckungen ^erschien auch in französ. Übersetzung in der Revue encvclopediqu^, ein Artikel über W u k's serbisches Wörterbuch; eine Recension überDo- browsky's Institutiones linguae siavicae, ein Artikel über die russi- sche kormexaia kniga, in dessen Folge die deutschen Canonisten auch das russische, walachische und neugriechische Kirchenrecht in ihre Compen- dien aufnahmen ; eine Anzeige von Fauriet 's griech. und W u l's ser- bischen Volksliedern, die z. B. in der englischen historv of fairies citirt wurde; Selich's Biographie, die ins Französische übersetzt ward); in 1 ea- ke's researches ein Artikel über die Bulgaren, Walachen und Albamer, der vielleicht B. Xylander's schönes Werk über die Albanier und ihre Sprache veranlaßte. K.'s jüngste slavische Arbeit ist die Redaction desTel- tes zur Editio princeps des ältesten polnischen, in S t . F lor ian (s. d.) entdeckten Psalters. (S tan is l . Graf Du nin - Bo rkowski hatte die Herausgabe dieses vom Chorherrn I. Chmelfür den Druck copirten Psalters auf seine Kosten übernommen.) Gegenwärtig arbeitet K. an der Herausgabe eines uralten glagolitischen Fragmentes, wobey die erste Christianisirung der Slaven beleuchtet und die Entstehung der stav. Litur- gie in Pannonien erwogen werden soll. — K. ist correspondirendes Mit- glied der russisch - kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu S t. Peters» durg/ der Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften zu Warschau, der literar. Gesellschaft zu Kraka u, der Universität zu Wi lna , der königl. preuß. Gesellschaft für die Geschichte und AlterthümerPommerns, dann der Ackerbau-Gesellschaft und des Museums zu Laibach, des böhm. Nationalmuseums zu Prag, endlich der Kopenhagener Gesellschaft für nordische Alterthümer, der Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft für Vaterland. Geschichte und der Frankfurter für deutsche Geschichte.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Band 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Band 3
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe I-M
Band
3
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
768
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie