Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 48 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 48 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 48 -

Bild der Seite - 48 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 48 -

48 Neustadt, siebend. Dorf. — Neustadtler Rreis. Neustadt, siebenbürg. Dorf im Kronstädter Districte des Landes der Sachsen. Es hat 2,146 Einwohner und eine von Ringmauern um- gebene luther. Kirche. Bey diesem Orte wird viel Flachs gebaut, und eine Menge Töpfergeschirre verfertigt, wozu man in der Nähe sehr feinen Thon gräbt. Neustadt ob der Mettau, bö'hm. Städtchen im Königgrätze« Kreise, am Fuße des Sattlergebirges in einer sehr angenehmen, frucht- baren und gesunden Gegend, mit 1,600 Einw. Die barmherzigen Brü- der haben hier ein Kloster und Spital. Neustadt, wiener, s. Wiener-Neustadt. Neustadt!, Herrschaft und kleine mähr. Stadt im Iglauer Kreise. Sie hat 1,820 Einwohner, 2 kathol. Kirchen, 4 luth. Bethhaus. Zu der Herrschaft N. gehören nicht unbeträchtliche Eisenwerke mit Schmelz« öfen und Hammerwerken. Neustadt! an der U)aag, ungar. ansehnlicher Markt im Neu, traer Comitat, am rechten Ufer des Waagflusses. Der Ort hat 5,300 Einw., wovon beynahe die Hälfte Juden und einen sehr großen, ziemlich regelmäßigen Platz. Hier ist auch eine reich dotirte Propstey, eine karhol. Hauptschule und ein Hauptdreyßigstamt. Um N. wachst guter rother Wein, der, wie der Villänyer, burgunderähnlich ist. Neustadt!, illyr. landesfürstl. Stadt im Herzogthum Kram, Hauptort des gleichnahmigen Kreises und der Sitz des Kreisamtes, am - linken Ufer der Gurk, die hier eine betrachtliche Krümmung macht. Sie hat 1,251 Einw., 3 Kirchen, ein Gymnasium, eine Hauptschule und ein Franciscanerkloster, dessen Priester in dieser die Lehrerstellen verse- hen. Die Gegend ist angenehm, mit fruchtbaren Feldern, Wein- und Obstgärten bedeckt. Der Platz, worauf die Stadt gebaut, ist et- was abhängig, in der Ferne wird er von höhern Bergen umschlossen. Die Bauart ist ziemlich regelmäßig, so, daß alle Gassen auf einem gro- ßen und geräumigen Platz zusammenlaufen, der mit wohlgebauten Häio sern besetzt ist. Neustadtler Rreis, im Herzogthume Kram des Königreichs Illyrien, gränzt in Nordwesten an den Laibacher, in Westen an den AdelsbergerKreis, in Nordosten an Steyermark, in Südosten anCroa- tien und ist 69^ O.. M. groß, folglich etwas größer als der Laibacher Kreis. Er wird in 17 Bezirke eingetheilt und zählt 7 Städte, 6 Märkte und 1,335 Dörfer mit 183,000 Einwohnern. Diese sind theils Wenden, .theils Gotscheer und bekennen sich zur katholischen Religion, mit Aus- nahme einer griechisch - unirten Gemeinde. — Der Kreis bildet eine mit Gebirgen, Hügeln und kleinen Ebenen angenehm abwechselnde Land- schaft, die gegen Laibach und Steyermark von der Save begränzt wird, welcher die übrigen kleinen Flüsse, als die Negering, Gurk und Kulpa zuströmen. Der Kreis erzeugt Weizen, Hirse, Buchweizen, Mais, vielen Flachs, Wein und Kastanien, hat eine starke Bienenzucht, vieles Wild, Geflügel, Eisen (in 4 Eisenhämmern und Gußwerken), Marmor und Steinkohlen. Die Industrie ist nicht bedeutend und besteht vorzüglich in Ger- bereyen, Lein-und Wollweberey, Strohwaaren-, Papier-und Siebe- verfertigung. Dieser Kreis schließt die vormahlige windische Mark ein-
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie