Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 96 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 96 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 96 -

Bild der Seite - 96 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 96 -

W Oesterreich unter der iLnns, Geographie und Statistik. Reis, Baumfrüchten, Ohl, Thierhäuten und in allen Arten Colonial- und Aporhekerwaaren, in allen Gattungen Metallen und vielen Metall- waaren, dann in Büchern, Landcharten und Musikalien bestehen, der Nerrh sich über 14 Millionen Gulden belauft; dagegen die Ausfuhr nur einen Geldwerth von beylausig 12 Millionen hat, und auf 5 Millionen werden die Transitowaaren geschätzt. Eine große Erleichterung verschafft die Donau dem Handel zum Transporte vieler Waaren, besonders zu dem des Getreides, der Baumfrüchte und des Holzes; ebenso wichtig ist der nach der Hauptstadt führende Canal für diesen Zweck geworden; aber auch durch ein gut vertheiltes Straßensystem, wovon allein die Kunststraßen eine Lange von beynahe 102 Meilen haben , wird die Ver- bindung mit den Nachbarlandern (auch durch wohlvertheilte Postamter, Eilwagen und Diligencen) erleichtert. — Durch viele andere Beförde- rungsmittel, z. B. an Messen (vorzüglich zu Wien jahrlich 2) und Jahrmärkten, Leih- und Wechselbanken, durch ein Handelsgericht und besondere Handels-, Wechsel- und Gewerbsordnungen ist hinlänglich für den Handel gssorgt. Die Leitung aller öffentlichen politischen Geschäfte geschieht durch die niederösterr. Landesregierung inWien; ihrsind für die Erreichung des nähmlichen Zweckes die Kreisamter in Wien, St. Pol, ten, Korneuburg und Krems untergeordnet. Die Handhabung der Justiz ist dem niederösterr. Appellationsgerichte und den demselben' untergeordneten ersten Behörden (dem Landrechte, den Lehen- und Berg- gerichten, den Magistraten und den Patrimonialgerichten der Dominien oder Herrschaften) anvertraut, welche zum Theile auch Criminalgerichte (hier Landgerichte genannt) sind. — Die kirchlichen Allgelegenheiten der Katholiken stehen unter der Leitung eines Erzbischofcs (mit fürstlicher Würde) inWie n und eines Bischofes zuSt. Pölte n und die zahlreichen Pfarrbezirke sind in größere Decanats-Districte eingetheilt. Die Evan« gelischen und Reformirten haben in Wien eigene Superintendenten und Consistorien. Ebenfalls bestehen daselbst wichtige und mannigfaltige Bildungsanstalten für den Gelehrten-, Künstler- und Gewerbsstand, aber auch in verschiedenen anderen Orten gelehrte Mittelschulen oder «Gymnasien, und im ganzen Lande vertheilte Elementar- und sogenannte Hauptschulen. Nicht minder wichtig, ausgedehnt und mannigfaltig sind auch die hier bestehenden Humanitäts-Anst^tten, vorzüglich in der Haupt« stadt. — Endlich besteht auch für die militärische Landesverwaltung zu Wien ein eigenes Generalcommando und die 3 Lmien-InfanterieMe' gimenter Nr. 3 , 4 und 49 haben in dieser Provinz ihre Cantone, aus welchen sie sich ergänzen; aber außer diesen haben gewöhnlich 1—2 Ca« vallerie-Regimenter, einige Grenadier-Bataillons, ein Feldartillerie« Regiment, das Bombardiercorps und die besonderen Corps der Pioniers, Pontoniers, Sappeurs und andere ihre Stabs- und Haupt-Standquar- tiere in O. u. d. E., wo auch der Sitz aller höheren und höchsten poli- tischen, Finanz-, Justiz- und militärischen Verwaltungsbebörden ist. —- Die Benennungen Osterreich oder Land unter der Enns, Unterösterreich und Niederösterreich sind übrigens völlig gleichbedeutend und gehören aus- schließend der östlichen oder uncerennsischen Hälfte des Erzherzogthums Österreich an. Die amtliche oder Dicasterialbenennung ist Niederöster-
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie