Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 102 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 102 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 102 -

Bild der Seite - 102 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 102 -

102 Oesterreichische militärische Zeitschrift. sche Ausbildung der Heere: 15; — I I . Kriegskunst, Strategie und Tak- tik: 37; — I I I . Infanterie: 10; — IV. Reiterey: 14; — V. Ar- tillerie: 19; — VI . Generalstab und Geniewesen: 14; — V I I . Wis- senschaftliche Bildung im Allgemeinen, Theorie der Kriegsgeschichte, Mi- litär-Topographie, Geographie, Terrainlehre, Situatjonszeichnung, Terrainaufnahme und Vermessung, dann militärische Beschreibungen meh- rerer Länder: 46; — V I ! I . Verfassungen fremder Heere: 28; — IX. Kriegsgeschichte, worunter viele ganze Feldzüge: 307; — X. Mis- cellen: 26; — XI . Literatur: Beurtheilende Anzeigen neuer kriegswis- senschaftlicher Werke und Charten: 211; daher die Gesammtzahl all.'r Aufsätze: 727. Hierzu noch in den Jahrgängen 1834 und 1835 bis September, in eigenen Beylagen: Notizen aus dem Gebiethe der mili- tärischen Wissenschaften: 143. In den gesammten Jahrgängen sind 102 Charten, Plane und andere Kupferstiche geliefert. — Viele Aufsätze ha, bell durch ausführliche Behandlung ihres Gegenstandes einen großen Um, fang gewonnen. Dieß ist besonders beylden nach den Original-Feldacten des k. k. Kriegsarchivs bearbeiteten ganzen Feldzügen der Fall, deren einige 10—20^ der so wichtige Feldzug 1796 in Irallen sogar über 60 Druckbogen einnehmen. Wie sehr die Redaction bey der pragmatischen Gründlichkeit der Bearbeitung historischer Stoffe, auch in der Wahl der- selben auf das zeitgemäße allgemeine Interesse Rucksicht nahm, geht dar- aus heroor , daß von den 307 kriegsgeschichtlichen Aufsätzen mehr als 100 die bedeutendsten Kriegsereignisse aus der Epoche, seir Ausbruch des franzos. Reoolutionskrieges von 1792 an, darunter auch sehr viele ganze Feldzüge, darstellen. Das ruhmvolle Andenken der Feldherren, welche an der Spitze österr. Heere gestanden, so wie vieler in den letzteren Jahren verstorbenen österr. Generale, wurde durch biogra« phische Denkmahle gefeyert und die Geschichten mehrerer österr. Regi, menter, von ihrer Errichtung bis auf die Gegenwart, actenmäßig ge- schildert. — Über die wissenschaftliche Tendenz der Zeitschrift, über die Wichtigkeit der zu den meisten historischen Darstellungen, besonders zu jenen aus der neueren Kriegsgeschichte, benutzten Originalquellen, über die Wahl der Gegenstände, über Ton des Vortrags, Sprache, Schreib« art u. s. w. haben die kritischen Blätter des In-"und Auslandes eine Reihe von günstigen Urtheilen gefällt. Die Zeitschrift ist in allen euro- päischen Heeren geachtet. Exemplare derselben werden bis nach der Tür- key, den nordischen Reichen, nach den britischen Inseln und nach Ame- rika versendet. Sie weiht ihre Blätter vorzüglich der Verherrli- chung des vaterländischen Waffenruhmes, der Schilderung der Groß- thaten des Hesres. Sie feyert das Andenken österr. Helden; verbrei- ret Licht über die wichtigsten Momenre der Kriegsgeschichte, und bemüht sich thätigst, die so häufigen Entstellungen historischer Wahrheit durch pragmatische Erzählung der Thalsachen zu entkräften. — Die Zeitschrift war nie darauf berechnet, als ephemeres Geschöpf des Tages mit den Tagen zu vergehen. Si? sollte einen bleibenden Werth erhalten und eine kriegswis- senschaftliche, besonders kriegsgeschichtliche Bibliothek bilden. Es scheint, daß diese Absicht sich wirklich der Erfüllung erfreue; da so eben eine neue Auflage der vergriffenen und jetzt in 4 Bänden vereinten Jahrgänge 1311,
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie