Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 335 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 335 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 335 -

Bild der Seite - 335 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 335 -

Rader. — Radstadt. 335 statt deS so eben verstorbenen Kajal i , zu ihrem Notar. 1712 befand er sich als l^bgesandter desNeogräderComitats beym Reichstag zu Preß« bürg; 1714 abermahl, und zwar im Nahmen von 26 Gespanschaften/ wegen der Berichtigung der Porten; zum dritten Mahl 1723. R. war der Erste, der die ungar. Druckschriften sammelte, und so eine ungar. Bibliothek errichtete, dieselbe, welche sein Sohn G ed eo n Graf R. (s. d.) vonLudäny insPeczelerCastellübertrug.Paul R. starb 1722. Rader, Matth., gelehrter Geschichtsforscher, war geb. 1561 zuIinchingen inTyrol, studirte zu Innsbruck; trat in den Orden dcrIesuiten, lehrte durch längere ZeitRhetorik und begab sich dann nach München, wo er auch 1634 starb. Im Drucke erschien von ihm: Viri- Barium Zanctorum ex HIaenei8 (^laecoruin colloctum, annott. et Inzwriiz i1lu5tr. 2 Thle. Augsb. 1604—12. — Lavai-ia sancta et Vavaria pia, 4 Bde. Münch. 1615 —29, Augsb., mit 140 Kupfern von Raph. Sadeler. Außerdem gab er auch Martial und Curtius mit Commentaren heraus. Radkersburg (Rackelsburg), sieyermärk. alte landesfürstl. Stadt im Grätzer Kreise, nahe an der ungar. Gränze, auf einer Insel der Mur, am Ausflüsse des Stanzbaches, ist von alten Festungswerken umgeben. Mit der Vorstadt Gries, die aber am rechten Murufer liegt und daher schon zum Marburger Kreise gehört, besteht die Stadt aus 251 Haus. mit 2,400 Einwohnern. Sie hat ein Kapuzinerkloster, Postamt, Korn- und Weinbau, der in dieser fruchtbaren Gegend ergie« big ist, Eisen- und Weinhandel. Radmär, steyermärk. Dorf im gleichnahmigen Thale im Brucker Kreise, mit 1,000 Einw. mit einem Kupfer- und einem Eisenbergwerke, welches letztere jährlich bey 25,000 Ctr. Roheisen erzeugt, und wo in demFrancisci-Hochofen das neuerbaute Cylindergebläse, die Erzrolle und die Röstungsanlagen sehenswerth sind. * Radmannsdorf, illyr. Städtchen im Laibacher Kreise des Her, zogthums Kram, am linken Ufer der Save, hat sammt seiner Vorstadt nur 600 Einw. und gehört der gräfi. Thurn'schen Familie. Der Ort hat eine Pfarrkirche, Tuchweberey und etwas Handel mit den hier und in der Gegend verfertigten Wollwaaren, mit Leinwand, Leder:c. Radniy, böhm. Stadt im Pilsener Kreise, Hauptort einer grast. Stern berg'schen Herrschaft, hat 1,900 Einw., ein herrschaftl.Schloß, eine Pfarrkirche, eine Eisengießerey, eine chemische Waarenfabrik nebst mehreren obrigkeitlichen und gewerkschaftlichen Steinkohlengruben. Die letzteren gaben in den lOIahren 1816—26 eineAusbeutevon 1,614,092 und 1826 allein 253,837 Ctr. Radnoth, siebenbürg. Dorf im nördlichen Theile des Kokelbur- ger Comitats im Lande der Ungarn, am linken Ufer der Maros, hat ein merkwürdiges, vom Fürsten Rakoczy erbautes Schloß. Hier soll kat2v,'88H gestanden haben. Radstadt, kleine oberösterr. Stadt im Salzburger Kreise, an der steyermärk. Gränze, nicht weil vom Mandling-Passe auf einem Hügel in sehr schöner malerischer Lage, am linken Ufer der Enns, führt den Bey- nahmen »die Getreue," ist mit Mauern umgeben und zahlt i»l 103
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie