Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 349 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 349 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 349 -

Bild der Seite - 349 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 349 -

Ränk. — Ratakowsky's Gemäldesammlung. 349 guste, als auch für mehrere Erzherzoge. Gegenwärtig beschäftigt ersich mit einer Darstellung der O ph eli a aus S hak esp ea re'sHamlet, so wie auch mit der Ausführung mehrerer Genregemälde, dann mit jener von lebensgroßen Hunden, letztere auf Bestellung der Herzoginn von Sag an. Auch Lieferte er einige sehr schatzenswerthe Landschafts- gema lde. Ränk (Ränka), ungar. Dorf im Abaüjvarer Comitat, ein besuch- ter Badeort, der seines Mineralwassers und Sauerbrunnens (auch unter dem Nahmen Herläner Brunnen bekannt) und seiner reizenden Lage we- gen viele Curgäste zahlt. Rannersdorf, niederösterr. Dorf im V. U. W. W. mit 720 Einwoh- nern. Südlich vom Orte ist eine große Papiermühle. Rapotenstein, niederösterr. Markt und Schloß im V. O.M.B, in hoher Lage zwischen dem großen und kleinen Kamp und nahe an de- ren Zusammenflusse, mit 235 Einwohnern. Das alte Bergschloß Rapo- tenstein liegt abgesondert vom Markte, und zwar eine Viertelstunde südlich auf einem Berge am rechten Ufer des kleinen Kamp. Durch 7 Thore gelangt man erst auf den Burgplatz, einen abgeplatteten Felsen. Raps (Raabs), niederösterr. Markt im V.O.M.B. , in einem engen Thale am Einflüsse der mährischen in die deutsche Tha«ya, mit 466 Einwohnern. Merkwürdig ist das herrschaftliche Schloß, welches kühn auf einem bis zum Flusse herabhangenden Felsen erbaut ist. Jeder Vor- sprung des Felsens wurde zu einer Mauer, zu einem Thürmchen benutzt. Einer der Thürme heißt das Königseck, weil hier Graf Königseck in der Gefangenschaft starb. In der hiesigen Pfarrkirche besindet sich das Mausoleum der Freyherren v . B arten stein. Zu R. ist auch eine klei- ne Papier-und Mahlmühle. Raspach (Rastbach), niederösterr. Dorf und Schloß im V. O. M. B., zwischen den Flüssen Kamp und Krems, mit 203 Einwohnern. Das Schloß liegt auf dem Gipfel eines felsigen Berges, welcher eine weite und reizende Aussicht gewährt. Es befinden sich zu R. eine Schä- ferey und verschiedene ökonomische Einrichtungen. In der Nahe bricht eine sehr schöne Ur-Kalkart, welche geschliffen, dem Bardiglio der Italiener nahe kommt. Ratakowsky's, Franz (quiescirten Wirthschaftsrathes) Gemäl- desammlung in Wien . Selbe besteht aus beynahe 266 Stücken der vorzüglichsten Meister, worunter sich besonders auszeichnen : Landschaft von Poussin; der Fischzug P e t r i von Rubens; Andromeda von ebendemselben; der Schwur der Ci rce von I o r d a e n s ; Madonna von Co r regg io ; Porträt von Rembrand t; Landschaft mit Figuren und Vieh vonBerghem; waldige Landschaft und Seestücke von R u i s- dael; Seestücke von C l a u d e L o r r a i n ; Landschaft von van der Neer; ein Geharnischter von S a l v a t o r Rosa; Mutterliebe von Que l l i nus ; Madonna von G uido Ren i ; zwey Landschaften von Wi ldens; der ungläubige Thomas von T i z i a n , badende Oreade von Domin ich ino ; Landschaften vonHeinr . R o o s , C a r l D u - ia rd in , Johann B o t h und W a t e r l o o ; ländliches Fest von Te- niers; zwey Blumenstücke von Drechsler, von feiner letzten besten
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie