Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 388 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 388 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 388 -

Bild der Seite - 388 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 388 -

388 Rieder, wil l). August. KaiserS F r a n z und ein BelobungSdecret von der Lanbesstelle zu erhalten. Rieder, wi l l ) . August, Porträt- und Historienmaler, ein durch Geist, Geschmack und feine wissenschaftliche Bildung ausgezeich. neter Künstler. Er ist geb. zuDöbl ing den 30. Sept. 1796, Sohn des Vorigen, dem er eine vortreffliche Erziehung zu danken hat. Frühzei- tig entwickelte sich R.'s Talent und Neigung zur darstellenden Kunst, er verfertigte schon im Knabenalter, ohne ordentliche Anleitung Zeichnun- gen, die auf das entschiedenste für seinen Kunstberuf zeugten und beson- ders die Aufmerksamkeit zweyer Manner erregten, die in der Folge auf R.'s künstlerische Ausbildung entscheidenden Einfluß hatten, nähmlich des k. k. Rathes Ar tm annAnd Va len t i n Günther 's , der früher in Jose pH I I . geh. Cabinete eine Anstellung hatte. Durch deren Ver- wendung wurde es R. möglich gemacht, an der k. k. Akademie der bilv. Künste studiren zu können, welches gewünschte Ziel er aufgewöhnlichem Wege, da seine Ältern unbemittelt waren, nicht wohl erreichen konnte. Besonders nahm sich Ar t mann feiner auf die väterlichste Weise an; R. lebte und wohnte bey diesem vortrefflichen Manne bis zu dessen Tode, gegen 5 Jahre, mit Allem reichlich versehen, was er zu seinem Stu< dium bedürfte. Wahrend dieser Zeit verfolgte R., dessen Neigung ihn vorzüglich zur Historienmalerey zog, sein Ziel eifrig und mit dem besten Erfolge, er erhielt mehrere Preitz und hatte auch das Glück, daß sich andere edelmüthige und angesehene Männer um seine weitereAusbildung annahmen ; so ertheilte ihm z.B. der Lehenpropst und Regierungsrath, Freyh. von Hsinke, Unterricht in der Geschichte und Mythologie, Günther unterrichtete ihn in der französischen und italienischen Spra- che. Der damahlige Oberst-Kanzler, Grafvon Saura u, unterstützte ihn, indem er ihn beauftragte, mehrere Gemälde aus der k. k. Bildergallerie im Belvedere zu copiren, so z. B. den Bogenschnitzer, nach Correg- gio,heil. IustinanachPordenone,HeleneFormans nach Rü- be n s, T i z i a n's Geliebte u. m.,a. Obschon R. nach dem Tode seines Wohl- thäters sich selbst überlassen blieb, so fand er doch nunmehr schon so viele Beschäftigung, um nicht für seinen weiteren Unterhalt mehr besorgt seyn zu dürfen. Besonders viele Bestellungen fand R. im Porträttfache, in welchem er sich auch durch äußerstgelungene Leistungen auszeichnete, sein Hauptfach blieb jedoch immer Historienmalerey. 1825 wurde R. als Leh- rer der Figurenzeichnung ander k. k. Ingenieur-Akademie angestellt, welche Stelle er noch immer aufdas ehrenvollste bekleidet, die ihm jedoch noch Zeit genug zur Ausübung seiner Kunst übrig läßt. Außer mehreren klei- nen Reisen und Kunstausflügen machte R. 1830 eine Reise nach Ober- italien, V ened ig und über Tyrolzurück; 1833 aber nach Florenz und Rom, um die unerreichten Meisterstücke Italiens kennen zu lernen.— In seinem Atelier wirkt N. mit ununterbrochener Thätigkeit; als schaf- fenden Künstler zieht ihn besonders die Einfachheit und Würde von Ge- genständen aus der Bibel oder Legende an, welche nach seiner Meinung, Geist und Gemüth in der weitesten Ausdehnung in Anspruch nehmen; daher denn auch die Wahl der Gegenstände in seinen Darstellungen, so fern sie von ihm abhangt, größtentheils dieser Art ist; obschon er indes-
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie