Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 406 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 406 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 406 -

Bild der Seite - 406 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 406 -

406 Rohrmann und Schwcigerd. — Rollett. mutz, dann wieder nach Lemberg; w;lrde 1832 in den Ruhestand ver- setzt," begab sich nach Wien,.und starb daselbst den 21. Sept. 1328.Im Drucke erschienen von ihm: Über die Tproler, Wien 1793. — Abriß der westlichen Provinzen des österr. Staates, eb. 1304. — Bemerkungen auf einer Reise von der türkischen Gränze über die Bukowina, durch "Ost- und Westgalizien, Schlesien und Mahren nach Wien, eb. 1804.— Versuch über die deutschen Bewohner der österr. Monarchie, 2 Bde, eb. 1804. — Versuch über die slavischen Bewohner der öfterr. Monarchie, eb. 1804. — Statistik des österreich. Kaiserthums, 1. Bd. eb, 1827. Außerdem lieferte er verschiedene Aufsatze in Lie cht enster n's Archiv für Geographie und Gesckichte, dann in die vaterländischen Blatter. Rohrmann und Schweigerd, ansehnliche Sortiments-Buch- handlung in W ien , hinsichtlich der französischen und englischen Litera- tur die bedeutendste der österreichischen Lander. Sie halt ein starkes Lager auch italienischerBücher und geschätzte Classiker-Ausgaben und liefert alles Verlangte selbst aus Ostindien und Amerika möglichst schnell, billig und discret. R. u. S. hatten diese schone Handlung von Ph i l . Ios. Schalbacher, als seine Compagnons übernommen, welcher sie gegrün- det und durch Kenntniß, Eifer und Rechtlichkeit emporgebracht hatte, Schalbacher, jetzt ein Greis, ist ein Mann von Gelehrsamkeit,„be« sonders im Orientalischen und im Bibelfache. Seine kleine Schrift: Über den Büchernachdruck, Wien 1818, zeigtvon Sachkenntniß und Schärft sinn. Christinens Tagebuch, eb. 1624, eine Iugendschrift, ist ebenfalls von seiner Feder. Mit Recht genießt dieser würdige Veteran Jedermanns Hochachtung und Liebe. Rokiyan, böhm. kleine köm'gl. Stadt im Pilsener Kreise, mit 2,800 Einw., welche deutsch und böhmisch sprechen. Bemerkenewerth sind die der Stadt gehörigen Eisen-und Hammerwerkezu Klad r aw a und Bo rek und ein Eisengußwerk. Rol lett , Ant. , Landgerichts- Wund-, Geburts- undTbieratzt zuBaden, Mitglied der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft'n Wien, lst geboren zu Baden den 2. August 1773. Die Dürftigkeit seiner Altern konnte ihm nur den gewöhnlichen Schulunterricht gewähren. In feinem 13. Jahre kam er zu einem tl"chtig»n Chirurgen in Baden in die Lehre, unter dessen Leitung R. die Anfangsgründe Ver chirurgischen Wissenschaften sich mit Eifer und Erfolg eigen machte. 1795 hatte er das Glück, durch die Empfehlung einer edlen Dame in das allgemeine Kran- kenhaus nach Wien zu kommen, wo er bey dem daniahl. Primararzt, Dr. Sar torya ls Assistent aufgenommen wurde und seine Studien fnit angestrengtem Eifer fovtsetzte. 1796 machte er seine chirurgischen Prüfungen, 1796 jcne der Geburtshülfe und Thierarzneykunde und nun hörteer mit unermüdlichem Fleiße die Vorlesungen in der Chemic, Bo- tanik, Naturkunde und Pathologie und besuchte die Klinik des berühm- ten P et. Frank. 1799 etablirte sich R. im Markte Pi esting an der Gutensteiner Straße, ta es ihm aber hier, obschon sein Hang zur Natur- kunde in dieser herrlichen Gebirgsgegend hinlänglich befriedigt wurde, dennoch an Mitteln gebrach, seine Kenntnisse zu erweitern und seinem eigenen Dränge nach höherer Ausbildung zu genügen, so Übersiedelteer
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie