Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 518 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 518 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 518 -

Bild der Seite - 518 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 518 -

538 S ch e l s. der lriegsgeschichtlichen Abtheilung des GeneralquartiermeisterstabeS be- stimmt, und theils zu verschiedenen literarischen Dienstes-2lrbeiten, theils zur actenmäßigen Darstellung mehrerer Feldzüge verwendet. Als mit dem Jahre 18 l3 die militärische Zeitschrift wieder ins Leben trat, wur« de ihm, unter der Oberleitung des damahligen Obersten, jetzt k. k. geh. Rathes und Feldmarschall-Lieutenants, Grafen? eonh. v. Rothkirch, die Redaction derselben anvertraut. Diese hat er seither ununterbrochen fortgeführt, und viele Aufsahe in diese Zeitschrift geliefert. Auch hat er da- mahls die beyden größeren Werke: Die Geschichte der Lander des öster- reichischen Kaiserstaa(s in 9 Bon. und die Geschichte des südöstlichen Eu< ropa's in 3Thln. begonnen, und in der Folge deren Herausgabe voll- endet. 1328—31 har S. die Direction der kriegsgeschichtlichen Abthei- lung des k. k. Generalquartiermeisterstabes geführt. Im November 1331 wurde er zum Major befördert, und zum Vorsteher der k. k. Kriegsbib- liothek ernannt. Folgendes ist das Verzeichniß der von ihm> im Dru- cke erschienenen Arbeiten: Geschichte der Lander des österreichischen Kai- ferstaates, 9 Bde. mir einer Charte von Österreichs Ländern unter den Römern, Wien 1819—27. — Geschichte des südöstlichen Europa unter der Herrschaft der Römer und Türken, 2 Bde. in 3Thln. eb. 1825—27. — Leichte Truppen, kleiner Krieg. Ein Handbuch für Offiziere aller Waffengattungen, 4 Thle. eb. 1313—15. —Beyträge zur Kriegsge- schichte und Kriegswissenschaft, 12 Bdchen., eb. 1323—33. Diese 12 Bändchen bergen eine reiche Fülle der werthvollsten Darstellungen, meist aus noch unbenutzten Originalquellen verschiedener Sprachen, selbst der spanischen und holländischen. Dasselbe ist bey S.'s zahlreichen Aufsätzen in der militar. Zeitschrift der Fall, von denen folgende, nach den österrei- chischen Originalauellen verfaßte, unter die bedeutendsten gehören: die Feldzüge Eugen's gegen die Türken 1697, dann 1716—13, in Italien 2701 und 1706, in Südfrankreich 1707, —der Österreicher in Ober- Italien 1733—35, gegen Preußen 1778—79, i« den Niederlanden 1792, 93 und 94, in Holland 1794—95, in Deutschland 1795, in den Alpen 1793 und 94, in Italien 1796 und 97; — die Verthei- digung von Szigeth durch Zrini 1566, von Freyburg 1713 und Lu- xemburg 1794—95; —die Biographien von Montecuccoli, Beaulieu, Franz Kinsky, Zach, Neipperg, u. a. m.; —- ferner die Schlachten auf dem Marchfelde 1278, bey Warna 1444, Gumegatte 1479.und 1513, Mohacs 1526; — die Kriege der Engländer gegen die Birma- nen 1324—26, der Russen in der Türkep 1329, dann jene in Bel- gien und in Polen 1831; — die Militär.Topographien von Bos- nien, Rascien und der Herzegewina, von Albanien, u. a. m. — Die Zahl der selbstständigen Aufsätze beträgt 154; natürlich ohne die zahllosen Züge von Heldenmuth, die Kriegsscenen, Charakterzü- ge, Anekdoten, Miscellen und andere kleinere Aufsätze, dann die Recensionen und Notizen. — S> ist einer der gelehrtesten, viel- seitigsten, gewandtesten und gediegensten Militär-Schriftsteller. Seine Arbeiten sind geehrt als werrhhältig undquellengültig. Vergl. O sterr ei- ch ische mil i tärischeZeitschrif t und Noth kirch.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie