Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 532 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 532 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 532 -

Bild der Seite - 532 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 532 -

532 G ch t e ß l e r. kunst in fast allen ihren Zweigen. Bereits wahrend seiner Studienjahre war er pseudonymer Mitarbeiter verschiedener belletristischer Journale und enthusiastischer Theilnehmer an Kotzebue's Freymüthigen, an Spa- zier's Zeitung für die elegante Welt u. m. a. Zugleich versuchte er sich m Romanen im Geschmacke von Spieß, Cramer, Lafontaine, die er jedoch als seiner Jugend verzeihliche Auswüchse des Geistes be- trachtet. Als Correspondent und Recensent im Bereiche der Kunstkritik entfaltete er Sachkenntniß und mit vieler Gewandtheit treffenden Witz und erheiternde Laune. Aber demungeachtet versäumte er weder seine .Vervollkommnung in den ernsteren Wissenschaften, noch die Erfüllung wichtiger und beschwerlicher Pflichten auf der ämtlichen Laufbahn, die er nach dem Austritte aus den akademischen Studien mit so glücklichem Erfolge betrat, daß er sehr bald zur gegenwärtigen Anstellung gelangte. Wie sehr er bemüht gewesen, in seinem dienstlichen Berufe höheren An- forderungen zu genügen, beweist sein „Handbuch aller bisher in Kraft und Wirksamkeit stehenden Gesetze, Normalien, Directiven und sonsti- gen Vorschriften in Bezug auf Uniformirung, Adjustirung, Montur, Rüstung, Armatur, Munition, Pack-, Feld- Spitalsgeräthe, dann Bettfournituren der k. k. österr. Armee," Wien 1335, wofür er außer der Zufriedenheit des. eigenen Monarchen, auch noch von den Königen von Preußen, Würtemberg, Sachsen und Schweden mit schmeichelhaf- ten Beweisen anerkennenden Wohlgefallens auszeichnend belohnt wurde. Was er inmitten seiner ämtlichen Thätigkeit mit Regsamkeit und Aus- dauer auch im Gebiethe der Literatur, aus Liebe für die Verbreitung des Schönen und Guten geleistet, ist wirklich bedeutend; wir wollen nur das Hauptsächlichste davon anführen, nähmlich: Aurora, Taschenbuch zum gesellschaftlichen Vergnßgen, Prag 1812. — Iolus, der fröhliche Hausfreund, ein Tag- und Nachtblatt, eb. 1312. — Prag und seine Umgebungen, 2 Bde., eb. 1312; neue Aufl., 1833. — Hirlanda, romantisches Heldengedicht, eb. 1312. — Taschenbuch des Scherzes und der Laune, Leipzig 1813. — Moreau'sLeben und Thaten, Prag 1314. — Biographie des k. k. Feldzeugmeisters Grafen Hieronymus.Collo, redo, eb. 1316. — Unterhaltungen für gebildete Leser,' Prag und Leipzig. — Badebelustigungen, Taschenbuch für Badegäste, eb. — Fresco-Schwanke, Leipzig. — Gedichte, 3 Bde., Prag 1826—27. — Thalia, Almanach dramatischer Spiele auf 1826 und 1327, oder: Dramatische Miniaturgemälde für öffentliche oder Privatbühnen, Prag und Freyburg. — Monathrosen, oder Scherz und Ernst, in Erzählun- gen, Novellen, Mährchen und Sagen, H Bde., Freyburg und Prag. — Der Kranz, oder Erholungen für Geist und Herz, ein Original- Unterhalcungsdlatt, 2 Jahrgänge, Prag. — Deutsches Originalthea- ter, 3 Bde., Freyburg und Prag; neue Folge desselben, 6 Bde., Prag. — Carnevals-Almanach, eb. — Der Thurmbrand zu Pilsen, poetisches Gemälde, eb. 1335. — Die Bestürmung Prags, historisch- romantisches Drama in 4 Acten, eb. 1335. Vieles har S. sonst noch in kleineren poetischen und prosaischen Aufsätzen für verschiedene in- und auslandische Zeitschriften und Almanache unter dem Nahmen Frcy- muth, Iustus, Hi lar ius, Iustina Hi lar ia , Hermann,
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie