Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - I -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - I - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - I -

Bild der Seite - I - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - I -

Inhaltsverzeichniß des fünften Bande« S. und Beschlns.) Seeauer, Veda 3. Seekarspitz 3. Seelowitz 3. Seger, Ios. 3. Segner, Ioh. Andr. H. Seibt, Carl Heinr. Ritter v. 4. Seidel's, L. W., Buchhand- lung in Vrünn 5. Seidenbau 5. Seidl, Ioh. Gabr. 8. Seifensiedereyen io. Seifersdorf, böhm. Dorf ii. Seifersdorf, schles. Dorf ii. Seilern und Aspang, das Geschlecht i». Seilitz i i . Seitenstätten n. Seivert, Ioh. Evang. 12. Selau 12. Selbe 12. Sellye, ungar. Marltfl. im Neutraer Gomitat 12. Sellye, ungar. Marktfl. im Sümegher Gomitat 12. Semering 12. Semlin 12. Senkcnberg, Renatus Garl Freyh. v. »3. Sennefclder, Aloys i3. Senosetsch »5. Sensenfabrikation i5. Sepsi-Szent György 17. Scptemviraltafel 17. Serbelloni, Gabr. 18. Serbelloni, Ioh.Vapt. Graf ,8. Scrrgno 19. S^reny, die Grafen «9. Screth, Fluß 20. ^ereth, Sta>t 2«. s^erio 20. S'rmaae v. Szoms^edvär, die Grafen 20. Sermage v. Szomszedvür, Carl Ioh. Pet. Graf 22. Scrmionc ?3. Serravalle 23. Sl-rvola, S. 2^. Servolo, S. 2a. , Serwaczinsky, Stanisl. 2^. Scssi, Imperatrice 2^. Sessi - Natorp, Marianne 2^. Sessi - Neumann < Maria Anna 25. Sesto-Calend? 26. Severin, St. 26. Seyfferdt, Ios. Profp. 26. Seyfricd, Ign. Ritter v. 27. Senfried, Ios. Ritter v. 29. Sforza, Ludwig, s. Ludwig Slorza. Shawls- und Shawlstücher- Fabrikation 29. Gib 6 Zo. Siboth 3c>. Siebenbi^rgen, Großfürsten- thum. I. Geschichte 3i. Siebenbürgen, Großfürsten- thum. 1l. Geoaraphie und Statistik 32. " Skebenburgische Gerichtsta- fel 42. Siebenbiirgische Hofkanzley ^2. Siebenburg. Militärgranze ^2. Siebenbürg. Landtag ä3. Siebenburg. Gubernium, s. unter Gubernium. Siebenbürgisches vereintes. Cameral- und montanisti- sches Thefaurariat ^6. Siebenjähriger Krieg H7. Sieher, Franz Wilh. H8. Siechenhäuser ^9.' Siegmund, König von Un- garn und Böhmen ^9. Siegmund der Münzrelcye, Herzog von Österreich, Graf zu Tyrol 5o. Siegmund Franz, Erzherzog von Osterreich 5o. Sieniawa 5l. Silber 5l. Silbert, Ioh. Pet. 62. Slllein 53. Simänd 53. Simbrecht, Mathias 53. Simmering 53. Simonsthurn 5^. Sina, Simon G., Grosi- handlullgshaus in Wicn 5^ lä. Sinacher, Franz Xav. Sinzendorf, das Geschlecht 5H. Sinzendorf, Phil. Ludw. Graf v. 55. Sirmier Gefpanschaft 55. Sittich 55. Skalitz 55. Skerbinz, Pascal 56. Sklenö 56. Skole 56. Skorodynski, Nicol. 55. Skotschau 57. Slaven 57. Slavonien, Ungarn einver^ leibtes Königreich. I. Ge- schichte 58. Slavonien, Ungarn einver- leibtes Königreich. II.Geo- graphie und Statistik 59. Slavonische Militärgränze 6ä4.Slawata, Wilh. 4 v.6H. Slawik, Ios. 65. Sloup 66. Smetschna 66. Smitmer, Franz Paul Edler v. 66. Smrczka, Ios. Christ. 66. Sniatyn 67. Sobieski, Johann, s. Jo- hann I I I . , Sobieski. Sobieslau 67. Sohler Gespanschaft 67. Sokal 67. Sokolnitz 67. Sola 68. Solenau 68, Sollinger, Ioh. Paul 68« Solotwina 69. Solta 69. Somma 69. Sommarivä,Hannibal Mar- quis v. 69. Sommer, Ioh. Gottfr. 72. Sommerein 73. Sondrio, Delegation ^3. <Vondrio, Stadt 7^. Sonnenfels, Ios. v. 7^. Sonnleithner, Franz Xav. 78. Sonnleithner, Ign. Edler v. 78. . Sonntagsberg 80. Sonntagshorn 8i. Sontag, Hcnriette 6l. Sooß 82.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie