Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - V -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - V - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - V -

Bild der Seite - V - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - V -

Inhalt. Trattnern, Ioh. Thomas Edler v. 3()3. .Trattnern'schev Freyhof v.Traun, Otto Ferd.394. Traun kr eis 3<)3< Traunsee 398. Traunsteill 398. Trautenau 398» Trautenau und Soor j Schlacht bey 399. TrautMann, Leop. 399. Trautmannsdorf 399. Trautsohn,ErnstGrafv. Hc>c>. Trautsohn, Ioh. Ios. Graf v. H00. Trauttmansdorff e Weins- berg, das Geschlecht Hoo. Trauttmansdorff - Weins- berg, Ferd. Fürst v. Ho3. Trauttmansdorff - Weins- berg,, Maria Thadd. Graf v. Ho5. Trauttmansdorff - Wtzins- berg, Marinnl. Graf v. Traux, Maximil. de H«8. Traux's, Ludw. de, Münz- u. Medaillen-Sammlung Trebia. Schlacht ander Hag. Trebitsch H10. Treibach Hio. Teeitschke, Friedr. Hio. Treitzsaurwein v. Entreitz, Marcus Hu. Trembowla Hu. Tremezzo Hu. Trenck, Franz Frehh. von der Hu. Trenck. Friedr. Freyh. von der Hu. Trencsin Hl2. Trencsiner Gespanschaft Hi3. Trento, Antonio da, s. Fan- Trentfensky, Ios. v. Trescorre HiH. Treviqlio H>^ Trevisani, Francesco Treviso, Delegation Treviso, Stadt Hl5. Trieben Hl5, Trient Hl5. Trienter Kreis Triesch H18. Triesnecker, Franz oe Paula Hi8. Trieft H18. Triester stadtisches Freyge- bieth H25. Tricsting H25. Trivulzio, das Geschlecht H25. Trnka, Franz H26. Trnka von Krzowiy, Wen- zel H2l>. Trötscher's sel. Witwe und Ludewig, Buchhandlung in GrHtz H26 Troger, Paul Trojana ^ Troppau H27 Troppauer Kreis .^29. Trosky H,29< Trübau, f. Mährisch-Trübau. Trübensee H29. Trübeswinkel H29. Trus^ka, Simon Ios. H29. Trzeiennica H3o. Tschabuschmgq, Adolph Ign« Ritter v. H3c>. Tschakathurn H3c». Tschars H3o. Tschengels H3i. Tschernembl H3l. ! Tscherning, Andr. H3i. Tsckeschoorf H3l. Tschink, Eajetan H3i. Tschischka, Franz H3«. Tuckfabriiation und Handel ^33. s. Tüffer Türkenkriege und Belage rungen Wien's durch die Türken H3f Tuln H^2. Tuma, Franz Turas ^ä3. Turnau Turrach Tycho de Vr'ahe, s. Brahe. Tyrnau Tyrol, gef'ürstete Grafschaft. I. Geschichte '''. Tyrol, gcfürstete Grafschaft. II. Geographie und ^ta tistik H59. Tyrol, Schloß Tysntienica H Tyttl, Eugen Ioh« Heinr. u. Udbina Hs>7. Udine, Delegation, s.Friaul. Udine, Stadt H57. Udvärhely, s. Oderhellen. Udvilrhelyer Stuhl H58. Ugarte, die Grafen H58. Uqlian H60. Ugocser Gespanschaft H60. Ugod H6c>. Uhlanen-Regimenter H6o< Uhlich, Gottfried a 8. I Uhrellfabrikation H6«. Uibelbach H63. Uirmönyi V. UrMeny, Ios. /.t>3H6 . Uj-Vecse H63. Ullersdorf H63. Ulmann, Marian Ulrich, Florian Mrichslirchen UmHausen H Ungar, Raphael Carl H Ungarisch-Altenburg, s. Al- tenburg. Ungarisch-Vrod H65. Ungarische adelige Leibgarde H65. Ungarisch«Verggerichte H66. Ungarische gelehrte Gesell- schaft zu Pesth H67. Urgarische Hofkammer, kö? „igl. H69° Ungarische HofkammersPro- curatur, konigl. ^,70. Ungarische Krankheit H70. Ungarische Militärgränze, s. Vanater Militärgränze. Ungarischer Balsam, s. Bal- sam. Ungarische Reichsstände ä/?«». Ungarischer Reichstag H71. Ungarisches Bergwesen ^77« Ungarisches National-Mu> seum , s. National-Mu- seum. Ungarische Sprache H77. Ungarische Statthalterey, kö- nigl. H78. Ungarische Tafel, konigl. H78. Ungarische und siebenbürgi- sche Hofbuchhaltung, s. unter General-Nechnungs- Directorium. Ungarisch-Hradisch H79. Ungarisch-Kanisa H79. Ungarn, Königreich. 1. Ge- schichte H79. Ungarn, Königreich. I I . l graphieu>:dSmtistik Unger, Caroline 602. Unger, Franz Xav. Nicol« 5Unger, Ioh. Carl 602. Unghvär 5a3. Unghoärer Gespanschaft 5c>3. Unitarier in Siebenbürgen, s. d. Art. Geistlichkeit. Universitäten im österr. Kai- serstaate 5o3. llniversitäts - Vuchdruckerey in Ofen 5u^ < Unterberger, die drey Vrü^ der 5oH. Unterberger, Ic ' 5o5. Unterberger, Leop. Freyh« v. 5o5. Unter-Vocza, s. Voeza^ , Untere Weißenburger spanschaft 5c»6. Unter-Kubin 5n6. Unter-Reichenstein 5ug. Untersberg 5u6. llnter-Stuben Unzmarkt Urfahr 5,07. Ustron 5c»7. Utrechter Friede, s. unter Friedensschlüsse. Utschkabcrg 5o8.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie