Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - 3 -

(Fortsetzung und Beschluß.) leeauer, Beda, war zu Hallstadt in Österreich ob der Enns den 28. Iuly 1716 geboren, trat zu St . Peter in Salz- burg in den Benedictiner-Orden und legte 1733 die Ordensgelübde ab. 1743 übernahm er an der hohen Schule zu Sa lzburg das Lehr- amt der theoretischen Philosophie und verwaltete dasselbe bis zum- 'Aus- gange des Schuljahres 1745. Erging dann in sein Kloster (St . Pe- ter) zurück, und wurde 1753 zum Abt desselben erwählt. Diese Würde bekleidete er 32 Jahre und erwarb sich während dieser Zeit nicht bloß in ökonomischer, sondern auch in wissenschaftlicher Hinsicht um sein Kloster unvergeßliche Verdienste; indem er das Archiv in einen sehr brauchbaren Zustand herstellte, und die Bibliothek nicht nur in eine bessere Ordnung brachte, und darüber einen ausführlichen Catalog mit eigenerHand ver. faßte, sondern dieselbe auch mit vielen neuen Werken bereicherte. Er starb am 21. Dec. 1785. S. gab unter andern folgende Schriften her- aus: MaAnetologia, Salzburg 1745. — s^stenia inunäi juxta (^opei-nicum, eb. 1745. — klInetolo^ia, eb. 1745. — sermoneg I)25wi-2l65 6t capitulai-65, 5 Thls., Augsburg 1764—37. (Den 5. Theil hat sein Nachfolger, Abt Dom in i cus Ha genauer , mit einer kurzen Lebensgeschichte des Verfassers, zum Druck befördern las- sen.) — Andachtsübungen, oder Unterricht, die vornehmsten Festtage des Jahres andachtig und nützlich zu begehen, 2 Thle., eb. 1766—78. — (^ronicon anti^ui Hlonaäterii acl 3. ketruln Zalizbul-Ai', eb. 1772. — saecularis memoria Vösunctorum, sivs camnenci vitae et moi-tis I^IiFiozoruin Manaäterii acl i5. Metrum Salzburg 1782. Seekarspiy, die höchste Spitze der Radstadter Tauern im Salz- burger Kreise Oberösterreichs, auf dem Tauernkar, 7,164 Wiener Fuß boch. Seelowiy/ mähr. Markt und Hauptort einer, dem Erzherzog Carl gehörigen, Herrschaft, hat 1,100 Einw. und 2 Kirchen. Dem Markte gegenüber, am rechten Ufer der Schwarzawa, steht das große, mit einem breiten Wassergraben umgebene Schloß, mit herrlichen und bekannten Obst- und Ziergärten. ' Scger/ Ios. , einer der berühmtesten Organisten, war zu R ze- pin bey Melnik in Böhmen 1716 geboren. Schon in seiner ersten Jugend bewahrte sich sein musikalisches Genie dadurch, daß er sich durch seine Vocal- und Instrumentalmusik nicht nur seinen Lebensunterhalt verschaffte, sondern sich auch die Mittel erwarb, seine Studien zu Prag 1 *
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie