Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - 261 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 261 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - 261 -

Bild der Seite - 261 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - 261 -

Szistower Friede. — Sztäray, das Geschlecht. 261 eines Anverwandten und Freundes. Er starb den 24. Sept. 18!2 zu Szienyor in der Zempliner Gespanschaft. Szistower Friede, s. unter Friedensschlüsse. Szliacs (Szlecs), ungar. Marktflecken von 1,500 Einwohnern im Liptauer Comitate, beh Deutsch-L iptsche, besteht aus 3 Ort- schaften und hat einen berühmten Sauerbrunnen. Szluin, Dorf an der Korana, im Szluiner Regiments der Carlstädter Gränze in der croatischen Militärgranze, mit einem Contu« mazhause und einem sehenswürdigen Wasserfalle derSzluinchicza, eines Flüßchens, welches etwa eine Stunde hinter dem Orte entspringt und hier in die Korana hinabstürzt. Der Fall ist zwar nur 2 bis 3 Kl. hoch, aber 100 Kl. breit und in fast 50 abgesonderte Strahlen getheilt. Szluiner Regiments-Bezirk, in der Carlstadter Gränze der croatischen Militärgranze, hat mit Einschluß des Sichelburger Bezirkes einen Flachenraum von 26^- geogr. Q. M. mit 44,000 Einwohnern, welche sich zur katholischen, um'rren und nichtunirten griechischen Reli- gion bekennen. Hauptort istSzluin. Szoboszlö, ungar. Marktflecken im Hajdukenfiecken-Distrikte, am Flusse Kössely, hat 13,350 Einwohner. Szobotisst, ungar. Marktflecken im Neutraer Comiiat, am Flüßchen Verbocza, mit einer kathol. und luth. Kirche und einer Sy- nagoge. Die 3,000 Einwohner verfertigen Tuch, Beuteltuch, Messer, Töpfergeschirr :c. Hier sind Hie sogenannten Habaner ansäßig, die beysammen wohnen, gleichsam ein abgesondertes Vorwerk bilden und steißige Arbeiter sind. In der Nähe sind die Trümmer der Burg B e- rencs. Szobräncz, ungar. Marktflecken im Unghvärer Comitat, am Flusse Hornya, mit einem in ganz Ungarn berühmten Schwefelbade, welches zum Gebrauche erwärmt werden muß, einen schwefligen Geruch und salzigen Geschmack hat, und gegen Krämpfe, Lähmungen und das Podagra mit gutem Erfolge gebraucht wird. Das Wasser wird auch ge- trunken. Die Umgebungen des Bades sind angenehm. Szolnok, großer ungar. Marktflecken im Heveser Comitat, am Einstuffe der Zagyva in die Theiß, hat ein kleines befestigtes Schloß, 1l,600 Einwohnerund lebhaften Handel. Hn den umliegenden Morä- sten halten sich viele Schildkröten auf. Szolnoker Gespanschaft, s. AeußereSzolnoker Gespan- schaft und Innere Szolnoker Gespanschaft. Sztäray, das Geschlecht. Hoch ausgezeichnet durch alte Abstam- mung und persönliche Eigenschaften, und Stephan's I. vorzüglicher Gunst sich erfreuend, war Graf Wen zellin von Waizenburg, ein deutscher Ankömmling'im Gefolge Gisel a's, aber weiterhin in Ungarn seßhaft. Ihm vertraute der Herzog den Oberbefehl über jenesHeer, das er gegen den aufrührerischen SümegherHeerführerK u p a, des alten (heidni- schen) Glaubens rüstigen Verfechter (998) sandte. —Ein Sohn dieses hel- denmüthigenAnführers war Nado, Palatin unterKönig AndreasI., der den eroberungssüchtigen croatischenKönig Crescim ir schlug, und in dem ihm abgenommenen Gebieth (1056) eine Abtey für die Benedictiner,
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie