Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - 478 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 478 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - 478 -

Bild der Seite - 478 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - 478 -

478 Ungarische Statthalterey. — Ungarische Tafel. mit dem semitischen Sprachstamme weniger glücklich war. Mag aber im« merhin die u. S. die Sprachen der Mongolen, Tscheremissen, Kirgisen, Baschkiren und anderer minder gebildeten Völker anstatt der Araber, Phönicier und Israeliten zu dem weiteren Kreise ihrer Verwandten zäh, len, immer bleibt ihr das Verdienst, Wohllaut und Kraft, Reichthum und Bildsamkeit in einem erhöhten Grade zu vereinigen. Viele Fein- heiten in der Construction lassen sich kaum auf bestimmte Regeln zurück- führen, sondern nut durch Übung erlernen, und dienen dazu, auf der einen Seite die Schönheit und den Wohllaut, auf der andern aber auch die Schwierigkeiten dieser Sprache zu vermehren. Als neuere gute Sprachlehren sind zu nennen, die von M ä r t o n , Oyarmathi, Versßghi, Beregszästi, Kis, Revay. ^ Ungarische Statthalterey, königl., wurde l793 eingesetzt und hat zum Präses den Reichspalatin in seiner Eigenschaft alsl^ocum- tenen8 reßius. Diese hohe Administrations-Behörde steht unmittelbar unter dem König, und ist mit der ganzen politischen Landesverwaltung beauftragt. Sie empfangt hierüber die Befehle des Königs, macht die- selben (durch Intimate) im Lande kund, wacht über die Vollziehung der Reichsgesetze und ist ermächtigt, dem Landesfür»1en Vorschläge und Entwürfe zu neuen Einrichtungen vorzulegen. Ibr ist die Sorge für die Landespolizey, so wie die Leitung der untern politischen Behörden über- tragen; sie sorgt für die Aufnahme der Bevölkerung, für die Erhaltung des Lebens und der Gesundheit der Einwohner, für die Volksbildung durch ihre Aufsicht auf Kirchen, Schulen, Erziehungsanstalten und fromme Stiftungen; verwaltet die polnischen Fonds des Landes; sie wirkt auf die Verbesserung der Landwirtbschafr, die Aufnahme der Ge- werbe und des Handels ein, entscheidet in Urbarialstreiligkeiten, berich- tigt die Conn-ibutions-Rechnungen, sorgt für die Militär-Verpflegung im Lande u. s. f. Der Wirkungskreis der Stattha'terey zu Ofen er- streckt sich auch über Croatien und Slavonien, als den panikus annexis des Königreichs Ungarn. Statthaltereyrathe sind 22, wovon 2 immer aus den geistlichen Srande, Statthaltereysecreca're 1l). ' Ungarische Tafel, königl., hat zu ihrem Präsidenten den königl. Personal, und ist aus 2 Prälaten, 2 a'.s Larones tabulae be- zeichneten Mitrichtern, dem Vice-Palatin und dem Vice-Reichsober- richter (Vic«-^uli«x (luriae), 4Protonotarien, 4 königlichen und 2 crzbischofiichen Beysitzern, dann dem königl. Fiscal-Director und einem Referenten in Bergwerksprocessen zusammengesetzt. Zur Abfassung eines Urtheils müssen weniqstens 9Votanten anwesend seyn. Dieser hohe Ge- richtshof spricht nun in erster Instanz, wenn Jemand eines Staatsver- brechens wegen angeklagt ist, oder (in Civil-Processen), wenn es sich nicht um die Anwendung eines Gesetzes auf ein Factum Handell, sondern wo die verbindliche Kraft eines Gesetzes, alter Pfandbriefe oder eines alten Privilegiums zweifelhaft ist oder bestritten wird. In den übrigen Rechtsfällen schreitet die u. T. sowohl in Civil- als Strafjustizsachen als Appellationsbehörde ein, und überwacht das Benehmen der untern Ge- richtshöfe. Protonotare sind: Der Palannal, des Reichsoberrichters und '2 des Personals. Unter den zur königl. u. T. gehörigen 4 tömgl.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie