Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - 506 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 506 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - 506 -

Bild der Seite - 506 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - 506 -

Unter-Nocza. — Untersberg. rie-Reginlentes, dann zum Generalmajor ernannt, erhielt 1795 das Ritterkreuz des Maria-Theresien-Ordens, und wurde 1797 in den Freyherrnstand erhoben, und dasselbe Jahr zum Feldmarschall-Lieute- nant befördert. Von nun an widmete ersichgrößtentheilsden innern Ge- schäften seiner Branche, trug zur Verbesserung der FeuergewehreVieles bey, und wurde zum Lehrer der Mathematik bey dem Kronprinzen (jetzigen Kaiser) Ferdinand ernannt. 1814 erfolgte seine Ernennung zum wirkl. geh. Rath und Feldzeugmeister; er starb als solcher den 9. Febr. 1818. Seine schätzbaren Schriften sind: Anfangsgründe der Mathema- tik, 2 Thle., Wien 1774—75. — Tafel der Sinusse, Tangenten und Secanten mit ihren Logarithmen, eb. 1777. — Tagebuch der Be- lagerung der Festung Valenciennes, Augsburg 1796; 2. Aufl., Wien 1815. — Nöthige Anfangsgründe der Rechnenkunst, zum Gebrauche der Infanterie und Cavallerie-Offiziere :c., eb. l807. — Nöthige Anfangsgründe der Planimetrie, mitKupf., eb. 1307. — Wesentli- che Kenntnisse der Infanterie- und Cavallerie-Feuergewehre, eb. 1807. — Nöthige Kenntnisse von dem Geschütze und dessen Gebrauch, mit Kupf., eb. 1807. — Abhandlung über die Feldbefestigungskunst, mit Kupf., eb. 1307. — Abhandlung über die beständige Befestigungs- kunst, mitKupf., eb. 1307. — Kurzer Unterricht vom Aufnehmen mit dem Meßtische, mit Kupf., eb. 1307. — Nützliche Begriffe von den Wirkungen der Electricität und Gewittermaterie, mit Kupf., eb. 1811. Unter-Aocza, s. Bocza. Untere N)eißenburger Gespanschaft (Unteralbenser Ge- spanschaft), im Lande der Ungarn in Siebenbürgen, dehnt sich über 94-'^ geograph. Q. M. aus, enthält t83 Ortschaften, und hat meist Walachen zu Einwohnern, aber auch viele Ungarn, Szekler und Deutsche, von denen sich der größte Theil von den Siebenbürger-Sachsen in Svrache, Gebräuchen n. wesentlich unterscheidet. — Der Boden dieser Gespanschaft gehört zu den fruchtbarsten im Lande, und ist auch durch mildes Clima begünstigt. Producte sind: Korn, Wein, Holz, Rindvieh, Pferde, Schweine, Honig, Salz, Wachs, Oold:c. — Ein- getheilt wird diese Gespanschaft in 2 große Bezirke oder Zirkel, deren jeder wieder in 6 Processe untergetheilt ist. Unter-Rubin, ungar. Marktflecken und Hauptort des Arvaer Comitats mit 490 Einwohnern, am linken Ufer der Arva, über welche eine große steinerne Brücke führt. Unter-Reichenstein, böhm. kö'nigl. Bergstadtchen im Prachi- ner Kreise mit 500 Einwohnern. Untersberg bey Salzburg, ist, wie die Kalkgebirge über- haupt, voll unterirdischer Kammern und Grotten, welche großtentheils mir Schnee und Eis angefüllt sind. Der größte Behälter dieser Art liegt über dem Mückenbrunnen, der Mittagsscharte zur Linken. Der Ein- gang gleicht einem Thore, das ungefähr 15 Schuh hoch seyn mag, und führt in einen unterirdischen Saal, worin eine Eisdecke den Estrick und Gruppen von Eiszapfen das Gerathe bilden. Aus dem dunkeln Hinter- grunde blickt ein Wasserfall hervor, dessen Wogen, wie durch einen
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie