Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - 561 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 561 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - 561 -

Bild der Seite - 561 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - 561 -

v i s ch e r. Ä. halte von seinen Topographien Österreichs unter und ob der Eun5 Eremplare den steyerm rk. Standen zu Anfange 1676 mit dem Erbie, then vorgelegt, von Steyermark ein ähnliches Werk zu liefern, wenn ihm für jede Kupfertafel in klein Querfolio 6 Gulden bezahlt, ihm 200 Exemplare auf seine Kosten abzudrucken erlaubt, die Stande aber von jenen Exemplaren, die sie auf ihre Kosten würden abziehen lassen, kei- nes verkaufen würden. Die Stande nahmen diese Bedingungen jedoch dergestalt an, daß nicht die ständische Casse, sondern jene Städte, Klö- ster und Schlöffer, welche er in Kupfer würde gestochen haben, für jede Platte 6 Gulden zu zahlen veroflichtet seyn sollten. Bis 1684 hatte er bereits 21 l Kupfertafeln vollendet, aber nur für 168 die bedungene Bezahlung erhalten. Er wandte sich also wiederholt an die Stande, die endlich zufolge Landtagsschlusses vom 28. Sept. 1634, durch daS Pa- tent vom 2. Oct. desselben Jahres, diejenigen Parteyen mit der Pfän- dung bedrohten, welche die bedungene Gebühr an V. nicht entrichten würden. Diese Verzögerung der Bezablung mochte auch V:'s Arbeits- lust so sehr gelahmt ha>en, daß sich die Stande gedrungen fühlten, ihn am 1. Iuly 1683, selbst unter Bedrohung der Sperre seiner bey ihnen liegenden Guthabung, zur Vollendung der noch abgängigen 66 Kupfer- tafeln aufzufordern, er möge diese Arbeit nun selbst oder durch andere geeignete Hände liefern. Das Werk erschien erst 1700. Nur die Min- derzahl dieser Abbildungen ist mit den Nahmen: Vi scher als Zeichner und Trost als Kupferstecher bezeichnet. Einige Tafeln, gewiß nicht von V.'s oder Trost's Hand, scheinen eher Holzschnitte als Kupferstiche zu seyn. Dieser unermüdete Künstler und Patriot hat 1675 auch die Stadt Gratz in Kupfer gestochen, ,und vorlausig den Entwurf den Standen zur Revision überreicht, mir der Bitte, ihm die Nahmen der standischen Anuer, und der in denselben arbeitenden Personen bekannt zu geben, damit er, so wie von den landesfürstlichen Stellen und Beamten, auch von den standischen eine vollständige Übersicht auf dem untern Theile der Charte von Gratz liefern könne; an der Seite sollte eine kurze Be- schreibung der Stadt erscheinen. Leider scheuten nicht nur alle Abdrücke sammt den Kupferplatten, die von Gratz ein Bild gaben, wie es vor beyläufig 160 Jahren dastand, sondern auch die Kupferplatten der Charte des ganzen Landes verloren gegangen zu seyn; nur von der Topographie Steyermarks finden sich noch 235 Kupferplatten im steyermark. Land- schaftsarchiv, so daß nach dem in der stand. Registratur befindlichen Exem- plar dieses Werkes, dem Archiv 1W Kupferplatten mangeln. — V.'s Topo- graphie (mit dem Schlagworte des latein. Titels: I^pograpkia etc.) von Niederösterreich erschien 1672, von Oberösterreich 1632; von erste- rer gibt es neue Drucke, die den früheren weit nachstehen. Seine Charte von Oberösterreich erschien 1772 und 1803 zu Linz in neuen Dru« cken. — Eine semer vorzüglichsten Leistungen ist die von ihm gezeichnete und mit kaiserl. Privilegium auf 2 Querfolio - Platten 1672 gestochene Abbildung der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien (von welcher man noch Abdrücke bey S. Bermann, k. k. Hofoibliotheks-Kunsthändler (Seitzergasse, Nr. 427^, findet). Die Geburts- und Sterbedaten dieses vielverdienten, merkwürdigen Mannes ausfindig zu machen, hat, trotz Oesterr. Nat. <5nc»'kl. Vd.V. 26
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie