Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Band 6
Seite - 196 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 196 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Band 6

Bild der Seite - 196 -

Bild der Seite - 196 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Band 6

Text der Seite - 196 -

196 wrbna und Freudenthal, Rudolph Graf v. Kaisers selbst. Dieß entschied nicht selten das Glück achtungswürdiger Bürger, deßhalb nannten ihn auch Tausende laut ihren Wohlthäter und Retter, aber noch wurde keine Stimme gehört, die selbst nach seinem Tode sich erhoben, und behauptet hätte, W. habe das Unglück nur eines Menschen bewirkt. — Als eifriger Freund der Cultur nahm W. den thatigsten Antheil an der Gründung und Beförderung jener gemeinnützi- gen Anstalten, durch deren Stiftung die Stände Böhmens ihren Eifer für die Wohlfahrt ihres Vaterlandes erprobt. Die patriotisch-ökonomi- sche Gesellschaft, das polytechnische Institut, das erste im ö'sterr. Kai« serstaate, die Malerschule, die Gesellschaft patriotischer Kunssfreunde, das Conservatorium der Musik, die hydrotechnische Gesellschaft zurVer« einigung und Schiffbarmachung der FlüsseBöhmens, und das National- Museum dieses Königreichs, sind bleibende Denkmale des reinen vater- ländischen Sinnes, durch den die Stände Böhmens sich den Dank künf- tiger Jahrhunderte gesichert. — Als Freund und Beförderer der Wis- senschaften war W. ein vielvermögendcr Gönner der Gelehrten in Oster- reich, und die Würdigsten, die der Stolz ihres Vaterlandes, sich die Achtung des I n - ynd Auslandes errungen hatten, wurden auf seine Vortrage von dem Monarchen mir Auszeichnungen beehrt. — Während des neuen Kampfes ( I8 l3—l5) , der das Schicksal von Europa ent- schied., blieb W. als unzertrennllcher Begleiter seines Kaisers wieder der erste und treueste Wachter fin- seine Sicherheit. In diesen verhängniß- vollen Perioden, so wie schon vordem wahrend des Feldzuges 1809, nahm er, so oft der Monarch wegen der vielen feindlichen Streifpar- teyen irgend einer Gefahr ausgesetzt zu seyn schien, sein Nachtlager stets vor dessen Schlafgemach. Mit Begeisterung faßte W. den Vorschlag Einiger vom böhm. Herrenstande auf, zum Schutz des Landesvaters eine Leibwache aus dem böhm. Adel zu bilden, und sein Sohn Engen durfte in dieser Leibwache nicht fehlen, während einer der jängern Söh- ne, Lad is laus, in den Reihen tapferer Reiterscharen siegen die Feinde stürmte, ein anderer hingegen, Domin ik , durch Wunden, und der jüngste, Rudo lph , durch sein zartes Alter vom Feld der Ehre zurückgehalten wurde. — Wie groß war die Freude dieses echten Patrioten, als er nach einem schweren Kampfe die gerechte Sache seines Kaisers siegen sah. Wohl verdiente er, daß seine treue Brust mit dem Heereskreuze geschmückt wurde, nur dem Verdienste dieser sturmbeweg- ten Zeit geweiht; aber das Grvßkreuz der eisernen Krone, das er gleich nach Wiederherstellung dieses Ordens erhielt, war ein neuer gültiger Beweis, wie gern der Landesfürst die vieljahrigen treuen Dienste W.'s anerkannte. Auch die meisten Fürsten Europa's, die wahrend der letzten Feldzüge oder der Congresse W.'s Werth erkannt hatten, beeiferten sich, ihn durch Verleihung ihrer vorzüglich'ien Orden auszuzeichnen. — Be- sonderS hatte der Kaiser Alexander den Adel seines Gemüthes ge- würdigt. Mit geschwächter Gesundheit reiste W. zum Congreffe nach Verona, wo er sich eine Brustbeschwerde zuzog, deren Keim vielleicht früher schon in ihm lag. Er kam erkrankt zu Wien an. — Zwar schien es nur eine vorübergehende Unpäßlichkeit zu seyn; doch die längere Dauer der Krankheit ließ keinen guten Ausgang vermuthen. — Der
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Band 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Band 6
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe W-Z
Band
6
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
668
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie