Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Text der Seite - 16 -

16 Die Fortpflanzung gehet durch den im September reifenden Samen Fig. d., und auch mitteilt des Ablegens gut von Statten. Die Blätter des erlien Friihlingstriebes Fig. e. find ungezahnt; allein jene, die beym zweyten Schufle, oder wann die erfteren von Infecten abgefrelfen worden, hervor kommen, find tief einge- fchnitten, und weichen nicht nur in diefem Stücke, fondern auch in der Form ganz von jenen ab. Die jungen Zweige Fig. f. lind braun , und die Knofpen fchwarz. Er erlangt keine an fehnliche Gröfse; allein wegen des guten Anfehens, das er in der Blüthezeit hat, verdient er in Pflanzungen befonders zu Frühlingsgärten angewendet zu werden. T a b u l a 15. Der kretifche Ahorn. Acer Creticum. Crelan Maple. Erable de Crele. Er hat viele Ähnlichkeit mit dem vorhergehenden , und was in Anfehung der Blätter bey jenem an- gemerket worden, trifft auch bey diefem vollkommen überein; nur find fie in der Geflalt, wie aus der Fig. a., b. zu erfehen ilt, mehr verfchieden, brechen fpäter hervor, und bleiben bey günltiger Herbft- witterung bis im November grün. An den jungen Zweigen Fig c. ift kein anderer Unterfchied zu bemerken, als dafs die Triebe des vorhergehenden, unter gleichen Umftänden; dünner und länger find. Diefer und der vorige Ahorn werden auch auf Stämme des Jlccr Campeßre geäugelt. Nachzulefende Schriften. {Tab. 1, 2 , 3 , 4, 13.) Münchhaufens Hausvater 3ter Band. (Tab. 9.) Krafcheninikoff.in Act, Petropol. Gleditfch fyftem. ForftwiflTenfchaft. Pallas Flor. Rojfica. Cramers Forßwiflenfchaft. (Tab. 14, 15.) Du Roi's Harbekefche wilde Baumzucht. Du Roi. Du Hamel verdeutfcht von öhlh. v. Schöl- Scopoli Flor. Carnial. lenbacli. Pocoek Orient. Millers Gärtnerlexikon. Ökon omifche Encyklopädie, iter Band. ( Tab. 5.) — — Mönchs Verzeichnis. Suckows angewandte Botanik. ( Tab, 6, 7, 8> 10 > 11,12.) Du Hamel. Lauth DiJJ~ert. de Acere. Argcntorat. 1782. von Wangenheim Beiträge zum Forßwe- fen. Medicus churpfälzifche Bemerkungen , wnd eben deflelben botanifche Beobach- tungen,
zurück zum  Buch Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist"
Österreichs allgemeine Baumzucht Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Titel
Österreichs allgemeine Baumzucht
Untertitel
Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Autor
Franz Schmidt
Verlag
kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerei
Ort
Wien
Datum
1792
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
25.5 x 40.5 cm
Seiten
104
Schlagwörter
Flora, Pflanzen
Kategorien
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichs allgemeine Baumzucht