Seite - (00000056) - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Bild der Seite - (00000056) -
Text der Seite - (00000056) -
Tabula 12.
Der eschenblättrige Ahorn.
Acer Negundo. Linn.
Ash leaw'd Maple.
Erable ä feuilles de Frene.
Er stammt aus Virginia, wo er in sumpfigen Gründen, oder an Ufern der Bäche, Flüsse und Teiche wild
wächst.
Die männlichen Blumen Fig. a. erscheinen Anfangs des Aprils, ehe das Laub hervorbricht; die weiblichen
Fig. b. kommen aber acht oder zehn Tage später an besonderen Stämmen zum Vorschein.
Der Same Fig. c. reift gegen Ende des Septembers. Stehen männliche und weibliche Stämme nicht
nahe bei einander, so wird der Same leer und unfruchtbar. Dieser Mangel an Vorsicht ist unstreitig
die wahre Ursache, dass der in der Gegend von Wien bisher häufig gewonnene Same zur Vermehrung
jederzeit untauglich gewesen ist, und es scheint, dass man sich's umso weniger angelegen sein ließ,
ihn durch Samen zu vermehren, da durch das Einstecken der jungen Zweige in die Erde sich
dieser Baum leicht, und häufig vervielfältigen lässt.
Die Blätter Fig. d. sind zuweilen einfach, meistens aber aus drei, oder fünf Blättern zusammen gesetzt,
und in ihren Einschnitten verschieden.
Die Rinde der jungen Zweige Fig. e. ist glänzend grün, zuweilen mit einer weißen Wolle überzogen;
auch die Knospen sind weiß und wollig.
Dieser Ahorn erwächst zu einem der höchsten Bäume, und sein Wuchs ist in einem guten
feuchten Boden äußerst schnell; er liefert in wenigen Jahren ein vortreffliches Nutz - Werk - und
Kohlholze, und verdient deswegen häufig angepflanzt zu werden. Er fordert aber eine gegen
starke Winde geschützte Lage, und ist für Gärten ein wichtiger Baum.
Aus dem Safte wird in Amerika ebenfalls ein Zucker bereiter.
Österreichs allgemeine Baumzucht
Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
- Titel
- Österreichs allgemeine Baumzucht
- Untertitel
- Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
- Autor
- Franz Schmidt
- Verlag
- kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerei
- Ort
- Wien
- Datum
- 1792
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 25.5 x 40.5 cm
- Seiten
- 104
- Schlagwörter
- Flora, Pflanzen
- Kategorien
- Naturwissenschaften Biologie