Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Seite - (00000072) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (00000072) - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Bild der Seite - (00000072) -

Bild der Seite - (00000072) - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Text der Seite - (00000072) -

Tabula 20. Der gemeine Judasbaum Cercis Siliquastrum Linn. Estern Juda -Tree. Arbre de Judee, ou gainier. Die südlichen Länder Europas sind seine Heimat, und er zeigt bei uns, in einem guten Boden und geschützter Lage einen schnellen Wuchs, trägt häufige Blumen, die ihn von der Hälfte des Mai fast durch vier Wochen zieren, und von den Kohlmaisen oft abgefressen werden, daher sie so selten Hülsen Fig. a. anfetzen, darinnen der, zu Ende August reifende Same Fig. b. eingeschlossen ist. In unseren Pflanzungen erfordert er, wie alle Bäume-wärmerer Himmelsstriche, einen, durch Gebäude oder Bäume geschützten Stand, wird 12 bis 15 Fuß hoch, und unterscheidet sich von den folgenden nicht nur durch die Form und Farbe der, jederzeit etwas zusammen gebogenen Blätter, Fig. c. sondern auch durch die längeren Knospen, selbst im entlaubten Zustande. Fig. d. Er ist bei den Türken, wie einst bei den Römern die Cypresse, wie im Orient, die Tränenweide, und wie in den Südseeinseln die Casuarina, der Baum der Grabstätten.
zurück zum  Buch Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist"
Österreichs allgemeine Baumzucht Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Titel
Österreichs allgemeine Baumzucht
Untertitel
Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Autor
Franz Schmidt
Verlag
kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerei
Ort
Wien
Datum
1792
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
25.5 x 40.5 cm
Seiten
104
Schlagwörter
Flora, Pflanzen
Kategorien
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichs allgemeine Baumzucht