Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Seite - (00000088) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (00000088) - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Bild der Seite - (00000088) -

Bild der Seite - (00000088) - in Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist

Text der Seite - (00000088) -

Tabula 28. Der österreichische Bohnenbaum. Cytisus Ausiriacus Jacq. Cytise d' Autriche. Die vielen weißen, dicht anliegenden Haare, womit die jungen Triebe, die Blätter und die Blumen- decken seidenartig bekleidet sind, geben diesem, in Österreich selten, in Ungarn aber häufig wild wachsenden Strauche ein Silberfarbenes Ansehen. Die Zweige wachsen aufrecht, und endigen sich mit einer, aus 9 bis 13 Blumen bestehenden Dolde. Die Blumendecke ist an der untern Lippe meist zweizähnig, und am Grunde mit drei kleinen, nicht abfälligen Deckblättern versehen. Die Blüten erscheinen im Juli und unter den hier vorkommenden am spätesten. Die frech wachsenden Äste treiben aus den oberen Blattwinkeln mehrere Zweige, deren jeder eine Blumendolde trägt. Die Hülsen Fig. a. sind mit feinen, gegen die Spitze gerichteten weißen glänzenden Haaren besetzt, und enthalten den Samen Fig. b. der im September seine Reife erlanget. Nach dem Abfallen der Blätter bleiben die, vom Froste nicht beschädigten und mit feinen Haaren bekleideten jungen Äste Fig. c. den Winter hindurch grün.
zurück zum  Buch Österreichs allgemeine Baumzucht - Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist"
Österreichs allgemeine Baumzucht Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Titel
Österreichs allgemeine Baumzucht
Untertitel
Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträucher, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist
Autor
Franz Schmidt
Verlag
kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerei
Ort
Wien
Datum
1792
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
25.5 x 40.5 cm
Seiten
104
Schlagwörter
Flora, Pflanzen
Kategorien
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichs allgemeine Baumzucht