Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Paracelsus - Historisch-kritische Ausgabe
Seite - 2 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 2 - in Paracelsus - Historisch-kritische Ausgabe

Bild der Seite - 2 -

Bild der Seite - 2 - in Paracelsus - Historisch-kritische Ausgabe

Text der Seite - 2 -

Vorbemerkung 2 rfiscThen Paraceflsus fimBfiograpThfiscThen Lexfikon der Thervoragenden Aerzfte aflfler Zefiften und Vöflker,4 efin zwefisefiftfiges Exzerpft (Ex) daraus fisft erThaflften. Ob bzw. wfie finftensfiv sficTh ScThnfiftzfler mfift Paraceflsus’ Texften ausefinanderseftzfte, fisft nficThft beflegft, jedenffaflfls ffflossen mfiftunfter ffasft wörftflficThe Zfiftafte efin, so eftwa dfie Bemer- kungen ĂŒber den ‚gefleThrften‘ Barft oder das „GaucThThaar“ (s. S. 8) fin dfie spĂ€fter ver- ffassfte Skfizze S3 und fin H2. Es fisft aber aucTh mögflficTh, dass ScThnfiftzfler dfie Sfteflflen aus efiner der zaThflreficThen Pubflfikaftfionen, dfie um das JaThr 1894 anflĂ€ssflficTh des 400. Ge- burftsftages von Paraceflsus erscThfienen, ĂŒbernaThm. Am 8. 10. 1894 Thfieflft ScThnfiftzfler dann fim TagebucTh den Begfinn der NfiederscThrfiffft ffesft: „‚Paraceflsus‘ begonnen“ (Tb I,93). Dfieses Daftum – befi aflflerdfings unsficTherer Enftzfifffferung – ftrĂ€gft aucTh H1 1,3. Efine WocThe spĂ€fter scThrfieb ScThnfiftzfler an RficThard Beer-Hoffmann, dass er an efinem Efinakfter arbefifte, dfie Handflung spfiefle fim „15. [!] JaThrThunderft5– aber es fisft efigenftflficTh efine FĂ€flscThung“ (Br I,231). Am 30. 10. 1894 berficThftefte er Eflse Sfinger fin efinem Brfieff: „jeftzft scThrefib ficTh was andres – das zu nficThfts verpffflficThfteft, es fisft nemflficTh fin Jamben und Thaft nur efinen Akft.“ (Br I,234) Dfie genauere Handflungszefift des SftĂŒckes „zu Begfinn des 16. JaThrThunderfts“ (D 8) bflefibft durcTh ThfisftorfiscTh wfidersprĂŒcThflficThe Verwefise unbesftfimmft. WĂ€Thrend der Tod des JoThannes TrfiftThemfius „fim vor’gen JaThre“ (D 240) auff das JaThr 1517 Thfindeufteft, ffĂ€flflft Paraceflsus’ reafle Beruffung zum Sftadftarzft von Basefl fin der NacThffoflge des ThfisftorfiscThen Dr. Copus, auff dfie fim fleftzften Auffftrfiftft angespfieflft wfird (vgfl. D 1407–1409), fin das JaThr 1527. Dfie ersfte Basfler Vorflesung des ThfisftorfiscThen Paraceflsus wurde am 5. Junfi 15276 angekĂŒndfigft, worauff sficTh dfie Handflungszefift „an efinem scThönen Junfimorgen“ (D 8ff.) bezfieThen flfieße. Dfie ersfte NfiederscThrfiffft (H1) bescThĂ€ffftfigfte ScThnfiftzfler bfis mfindesftens 8. 1. 1895 (vgfl. H1 124,0a). Am 24. 2. 1895 flas er das SftĂŒck Feflfix Saflften vor (Tb I,126). Efine konkrefte Wefifterarbefift vermerkfte er fim TagebucTh ersft wfieder sfieben Monafte spĂ€fter am 24. 9. 1895: „Abd. ‚Paraceflsus‘ gemodeflft“ (Tb I,154). In dfiesem ArbefiftsscThrfiftft könn- ften dfie konzepftarftfigen Noftfizen N1 bfis N6 und dfie nacThftrĂ€gflficThen Texftpassagen auff den bescThrfiebenen RĂŒcksefiften sowfie dfie EfinffĂŒgungen fin LaftefinscThrfiffft enftsftanden sefin (vgfl. dazu S. 9ff.). Am Tag darauff flas er den Texft Marfie RefinThard vor: „IcTh ffand fiThn mfißflungen; ftfieffer organfiscTher FeThfler.–“ (Tb I,154; 25. 9. 1895). Unmfiftfteflbar danacTh – „[n]acTh der Lec- ftĂŒre, am 25. Sepft. 95“ (K 1,1) – verffassfte ScThnfiftzfler efine Konzepftnoftfiz (K), fin der Überflegungen ffĂŒr efine noftwendfige Überarbefiftung auffgeflfisfteft sfind, dfie offffenbar nficThft gfleficTh ausgeffĂŒThrft wurde. Er Thabe sefine Arbefift damfift begonnen, scThrfieb ScThnfiftzfler am ffoflgenden Tag an RficThard Beer-Hoffmann, dass er „efin SftĂŒck (Efinakfter) 4 BfiograpThfiscThes Lexfikon der Thervoragenden Aerzfte aflfler Zefiften und Vöflker. Hrsg. v. Augusft HfirscTh. Bd IV. Wfien, Lefipzfig: Urban & ScThwarzenberg 1886, S. 482–485 (vgfl. dazu dfie Sefiften fim AnThang, S. 732–735). 5 Vgfl. dazu Ffl1,11: „Ende des 15. JaThrThunderfts“. 6 Vgfl. Hans Urner: ScThnfiftzflers Paraceflsus. In: Paraceflsus. Werk und Wfirkung. Fesftgabe ffĂŒr Kurft Gofldammer zum 60. Geburftsftag. Hrsg. v. Sepp Domandfl. Wfien: Verband der wfissenscThaffftflficThen Ge- seflflscThaffften ÖsftereficThs 1975 (= Saflzburger BefiftrĂ€ge zur ParaceflsusfforscThung, Bd. 13), S. 345–352, Thfier: S. 346.
zurĂŒck zum  Buch Paracelsus - Historisch-kritische Ausgabe"
Paracelsus Historisch-kritische Ausgabe
Titel
Paracelsus
Untertitel
Historisch-kritische Ausgabe
Autor
Arthur Schnitzler
Herausgeber
Isabella Schwentner
Konstanz Fliedl
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-071224-7
Abmessungen
21.0 x 28.0 cm
Seiten
746
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Paracelsus