Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizin
Pflegekräftemigration nach Österreich - Eine empirische Analyse
Seite - 30 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 30 - in Pflegekräftemigration nach Österreich - Eine empirische Analyse

Bild der Seite - 30 -

Bild der Seite - 30 - in Pflegekräftemigration nach Österreich - Eine empirische Analyse

Text der Seite - 30 -

1.4 Aufbau der Arbeit Die vorliegende Arbeit (siehe Abbildung 3) ist in zwei große Bereiche ge- teilt. Ersterer (siehe die Kapitel 2 bis 4) setzt sich mit dem Thema der Gründe für Migration auf theoretisch-konzeptioneller Basis auseinan- der. Hierbei liefert das zweite Kapitel eine detaillierte Übersicht über die Theorien der Migration. Dabei wird der Versuch unternommen, wichtige Ergebnisse der bisherigen Forschung aufzuzeigen. Schließlich werden in Kapitel 3 die wesentlichen Ergebnisse der bisherigen empirischen Arbei- ten bezüglich der Beweggründe für Migration vorgestellt. Der Fokus liegt hierbei sowohl auf allgemeinen bisherigen Studien als auch Studien zur Migration im Bereich der Gesundheitsberufe. In Kapitel 4 - ,,Das analyti- sche Konzept - Ebenen, Zeit und Dimensionen" - wird schließlich auf die Herangehensweise in der Analyse eingegangen, die sowohl eine Zeit- als auch Ebenenkomponente beinhaltet. überdies werden die wesentlichen Methoden skizziert. Wird also im Kapitel 3 nach dem„ Was" [sind die we- sentlichen Gründe der Migration laut bisherigen Forschungsergebnissen?] gefragt, wird das folgende Kapitel dem „Wie" [werden diese Gründe in dieser Arbeit analysiert?] gewidmet. Schließlich wird im zweiten Teil der Arbeit (siehe die Kapitel 5 bis 7) eine Analyse des Ausmaßes der Migration und der Gründe für Migration nach Österreich vorgenommen. Kapitel 5 zeigt das empirische Bild der Wan- derung von Pflegekräften auf und setzt sich damit mit dem Angebot von Pflegekräften auseinander. Forschungsberichte wie auch bereits bestehendes Datenmaterial werden durch eine eigene Befragung von Alten- und Pflege- heimen sowie Krankenanstalten komplettiert, um die Zahl und die Her- kunftsländer der bisherigen Migration zu ermitteln. Dem folgt im Kapitel 6 eine ausführliche Darstellung der Gründe für Migration von Pflegekräften aus ausgewählten Ländern nach Österreich. Der erste Abschnitt dieses Ka- pitels widmet sich den Gründen für Migration in der Vergangenheit. Hierbei wird das Thema sowohl auf der Makro- als auch Mikro-Ebene diskutiert. Anschließend werden auf der Basis von Befragungen von Pflegekräften in der Slowakei die möglichen Gründe zukünftiger Wanderungen untersucht. Die qualitative und quantitative Analyse des gewonnenen Materials soll in 30
zurück zum  Buch Pflegekräftemigration nach Österreich - Eine empirische Analyse"
Pflegekräftemigration nach Österreich Eine empirische Analyse
Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien
Titel
Pflegekräftemigration nach Österreich
Untertitel
Eine empirische Analyse
Autor
Maureen Lenhart
Verlag
PETER LANG - Internationaler Verlag der Wissenschaften
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
ISBN 978-3-631-75391-0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
304
Kategorie
Medizin
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Pflegekräftemigration nach Österreich