Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Pflegeroboter
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Pflegeroboter

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Pflegeroboter

Text der Seite - 43 -

433 Erfahrungen aus dem Einsatz von Pflegerobotern … • Kann auf dem Boden, auf Tischen, an der Wand, an der Decke oder auf mobilen Platt- formen installiert werden • Softwarepaket myP Für die Tagesklinik Glarus wurde der P-Rob, ein Roboterarm, der in unterschiedlichen Varianten und mit verschiedenen Greifern erhältlich ist, mit einer speziellen Applikation, einem weichen Massageball, ausgestattet, um automatisierte Impulsmassagen durchzu- führen. P-Rob erkennt mithilfe eines Kamerasystems die vom Personal vorgezeichneten Punkte, welche die gewünschten Behandlungsstellen markieren. Individuell auf die Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten abgestimmt, führt P-Rob kreis- oder kegel- förmige Bewegungen gezielt aus. Dabei kann die Kraft, mit der die Massage durch- geführt werden soll, von 5 bis 200 N variiert werden. So konnte dem bestehenden Personalmangel mit einer automatisierten Lösung ent- gegengewirkt werden. Der Einsatz von P-Rob in der Tagesklinik ist ein schönes Beispiel für einen kollaborativen Serviceroboter, für den keine Schutzeinrichtung nötig ist und der so den Menschen direkt Hilfestellung leisten kann. 3.3 Implementierung von Pflegerobotern Lio, P-Care und P-Rob Für viele Menschen bringt die Vorstellung, Roboter in Pflege- und Altersheimen zu inte- grieren, viele Fragezeichen mit sich. Es ist daher wichtig, Schritt für Schritt vorzugehen, um eine einwandfreie Implementation zu ermöglichen. F&P bietet während der ersten zwei Wochen der Inbetriebnahme Rundumbetreuung und ist auch nach diesem Zeit- fenster nach Bedarf zur Stelle, um dem Pflegepersonal bei der Handhabung des Robo- ters zur Seite zu stehen. Außerdem wird das Verhaltensrepertoire des Roboters gemäß den Anforderungen des Kunden angepasst und Daten von Betreuten, Fachpersonen, den Räumlichkeiten sowie täglichen und wöchentlichen Routineabläufen werden erfasst. Auch Besuchsplanungen können dem Roboter beigebracht werden. Abb. 3.3 Therapieroboter P-Rob 2R in der Tagesklinik Glarus
zurück zum  Buch Pflegeroboter"
Pflegeroboter
Titel
Pflegeroboter
Autor
Oliver Bendel
Verlag
Springer Gabler
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-22698-5
Abmessungen
17.3 x 24.6 cm
Seiten
278
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Pflegeroboter