Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Seite - (000007) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000007) - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Bild der Seite - (000007) -

Bild der Seite - (000007) - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Text der Seite - (000007) -

1. INHALT 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.1 Quellenlage und Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.2 Zum Aufbau des Bandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. Porträtgrafik in der kaiserlichen Privatbibliothek . . . . . . . . 23 2.1 Porträtwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2.2 Die Porträtstichsammlung in Portefeuilles . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.3 Die Kupferstichsammlung nach Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 I. EINFLUSSSPHÄREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3. Herausbildung von Kunstkennerschaft in der Jugend . . . . . . 39 3.1 Kunsterfahrung am toskanischen Hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.2 Auseinandersetzung mit Druckgrafik im Zeichenunterricht . . . . . 43 3.3 Die Kopien nach Jacques Callots „Großer Apostelserie“ . . . . . . . . 49 3.4 Porträtstiche als Lehrmittel im Geschichtsunterricht . . . . . . . . . 51 II. SAMMELSTRATEGIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 4. Die frühen Erwerbungen ab 1785 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 4.1 Erwerbungen im Kunsthandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 4.1.1. Zur Zusammensetzung der frühen Porträterwerbungen . . 71 4.1.2 Artaria & Compagnie als Hauptlieferant von Porträtgrafik 80 4.1.3 Der Kaiser als Großkunde von Kunsthändlern und Kommissionären . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 4.1.4 Der eigenhändige „Catalogue de Portraits“ . . . . . . . . . . 94 4.2 Erwerbungen durch Agenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 4.2.1 Johann Baptist Skall, Hofbeamter und -chronist . . . . . . 102 4.2.2 Das geplante Porträtwerk Skalls . . . . . . . . . . . . . . . 105 4.2.3 Die Porträtlieferungen Skalls. . . . . . . . . . . . . . . . . 106
zurück zum  Buch Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler"
Porträtgalerien auf Papier Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Titel
Porträtgalerien auf Papier
Untertitel
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Autor
Patrick Poch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20855-6
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
326
Schlagwörter
Arts, Art Collector, 18th Century, Citizens, Antique Portraits, Kunstsammler, 18. Jahrhundert, Bürger, Antike Porträts, HBJD, European History
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Porträtgalerien auf Papier