Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Seite - 50 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 50 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Bild der Seite - 50 -

Bild der Seite - 50 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Text der Seite - 50 -

I. EINFLUSSSPHÄREN50 ben wurde.145 Die Auswahl des Zyklus Callots ist ein Hinweis auf die Prä- senz einiger erstrangiger Werke der grafischen Künste in der Bibliothek des Großherzogs und es verwundert nicht, dass Franz für seine Kopien Blätter aus der väterlichen Kupferstichsammlung als Vorlagen heranzog. Die lai- enhaften, kindlichen Nachzeichnungen sind in jedem Fall ein Indiz für ein frühes Interesse an Druckgrafik. Ein ähnliches Beispiel für die Auseinan- dersetzung mit Stichwerken findet sich weder in den Zeichenmappen seiner Geschwister noch in den zeichnerischen Nachlässen sonstiger Angehöriger des Kaiserhauses. Bei den Nachzeichnungen folgt Franz exakt den Kompositionen Callots. Beginnend beim Titelblatt, einem offenen Buch, das von einem Engel gehal- ten wird, mit den Attributen der zwölf Apostel und der Titelinschrift „SalVa- toriS Beatæ Mariæ VirginiS SanctorVM apoStolorVM iconeS“. Den darunter stehenden Künstler- und Verlegervermerk, „A I. Callot Inventae, Sculptae, et a Iseraele amico suo in lucem editae“ ergänzt Franz um die Zeile „et a Francisco delineatae“. Ein ähnlicher Verweis auf die eigene Autorenschaft 145 Nach Meaume (1860) die Blätter Nr. 104, 105, 106, 112, 113, 116, 119. ÖNB, BAG, Pk 477,16a–17d. Abb. 10: Erzherzog Franz, Salvatoris Beatae Mariae Virginis […] Abb. 11: Erzherzog Franz, Apostel Thomas
zurück zum  Buch Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler"
Porträtgalerien auf Papier Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Titel
Porträtgalerien auf Papier
Untertitel
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Autor
Patrick Poch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20855-6
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
326
Schlagwörter
Arts, Art Collector, 18th Century, Citizens, Antique Portraits, Kunstsammler, 18. Jahrhundert, Bürger, Antike Porträts, HBJD, European History
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Porträtgalerien auf Papier