Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Seite - 68 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 68 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Bild der Seite - 68 -

Bild der Seite - 68 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Text der Seite - 68 -

II. SAMMELSTRATEGIEN68 reichischen Türkenkriegs führten, lassen sich angesichts der Ermangelung von Belegen für Kunstankäufe in diesen Monaten nachvollziehen. Am 14. März 1788 brach Franz, dem Entschluss des Onkels folgend, von Wien auf, um die türkischen Stellungen an der Save zu inspizieren und der Belagerung und Eroberung von Šabac beizuwohnen. Nach der erfolgreichen Einnahme der Stadt Ende April absolvierte er eine Studienreise, die ihn durch Kroatien, Slawonien und anschließend ins Banat, nach Siebenbürgen, in die Bukowina und nach Galizien führte. Nachdem er im September des- selben Jahres zwischen dem Lager bei Ilova und Caransebeș heftigen Angrif- fen türkischer Truppen beiwohnte, kehrte er am 11. November 1788 wieder nach Wien zurück. Noch im selben Monat seiner Rückkehr kaufte er in Wien Kupferstiche im Wert von 589 fl. 50 kr.179 Die erste Hälfte des darauffolgenden Jahres war gekennzeichnet durch eine Phase der Ruhe an den Kriegsfronten und des häuslichen Familien- lebens mit seiner ein Jahr zuvor angetrauten Gemahlin Elisabeth von Württemberg. In dieser Phase kam es zu einem steten Ausbau der Samm- lung durch kontinuierlich getätigte Ankäufe von Porträts, Ansichten, his- torischen und naturwissenschaftlichen Blättern, nahezu ausschließlich bei Artaria in Wien. Am 28. August musste sich der Erzherzog abermals zum Einrücken bereit machen, als der Kaiser ihm befahl, an der Seite des Feld- marschalls Gideon Freiherr von Laudon an der Belagerung Belgrads teilzu- 179 ÖStA, HHStA, Handarchiv Kaiser Franz 1, „Aufsatz pro Novembri 1788“. 0 fl. 1000 fl. 2000 fl. 3000 fl. 4000 fl. 5000 fl. 1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 Böhmenreise Ungarnreise 1. Türkenfeldzug 2. Türkenfeldzug Tf. 2: Ausgaben für Grafikerwerbungen im Kunsthandel in Gulden 1785–1791
zurück zum  Buch Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler"
Porträtgalerien auf Papier Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Titel
Porträtgalerien auf Papier
Untertitel
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Autor
Patrick Poch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20855-6
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
326
Schlagwörter
Arts, Art Collector, 18th Century, Citizens, Antique Portraits, Kunstsammler, 18. Jahrhundert, Bürger, Antike Porträts, HBJD, European History
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Porträtgalerien auf Papier