Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Seite - 294 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 294 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Bild der Seite - 294 -

Bild der Seite - 294 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Text der Seite - 294 -

LITERATURVERZEICHNIS294 Katalog innSBrucK (2002): Werke für die Ewigkeit. Kaiser Maximilian I. und Erzher- zog Ferdinand II. Schloss Ambras, 6. Juli – 31. Oktober 2002. Hrsg. von Wilfried Seipel. Wien, 2002 Katalog pariS (1967): Le Cabinet d‘un grand amateur P.-J. Mariette 1694–1774. Des- sins du 15e siecle au 18e siecle. Musee du Louvre Galerie Mollien, Paris, 1967 Katalog wien (1986): Bibliotheca Eugeniana. Die Sammlungen des Prinzen Eugen von Savoyen. Österreichische Nationalbibliothek, Graphische Sammlung Alber- tina, Wien, 15. Mai – 3. Oktober 1986 Katalog wien (2006): Das Zeitalter Maria Theresias. Meisterwerke des Barock. Musée National d‘Histoire et d‘Art Luxemburg, 18. November 2006 – 11. Februar 2007. Hrsg. von Michael Krapf und Cornelia Reiter. Wien, 2006 Katalog wien (2009): Hieronymus Löschenkohl – Sensationen aus dem alten Wien. Wien-Museum Karlsplatz, 24. April 2009 – 16. August 2009. Hrsg. von Monika Sommer. Wien, 2009 Katalog wien (2010): Prinz Eugen Feldherr, Philosoph und Kunstfreund. Belvedere Wien, 11. Februar – 6. Juni 2010. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco und Marie-Lou- ise von Plessen. München, 2010 Katalog wien (2014): Die Gründung der Albertina. Herzog Albert und seine Zeit. Albertina, Wien, 14. März – 29. Juni 2014. Hrsg. von Christian Benedik und Klaus Albrecht Schröder. Wien, 2014 Katalog wien (2017): Maria Theresia. Habsburgs mächtigste Frau. Österreichische Nationalbibliothek, Wien, 17. Februar – 5. Juni 2017. Hrsg. von Michaela Pfund- ner und Gabriele Mauthe. Wien, 2017 Katalog zürich (1984): Das Porträt auf Papier. Zentralbibliothek Zürich, 15. Mai. – 14. Juli 1984. Hrsg. von Bruno Weber. Zürich, 1984 Katalog zürich (2001): Das Antlitz – eine Obsession. Johann Caspar Lavater. Kunst- haus Zürich, 9. Februar – 22. April 2001. Konzept und Redaktion: Karin Althaus Verkaufs- und Auktionskataloge: artaria (1781): Verzeichniß von folgenden Kunstwerken welche Bey Artaria Compa- gnie Kunst, Kupferstich, Landkarten und Musikalien-Händlern, und Verlegern in Wien auf dem Kohlmarkt der Michaelerkirche gegenüber um beygesetzte Preise zu haben sind. Wien, 1781 frauenholz (1793): Verzeichnis einer betraechtlichen Kupferstich-Sammlung, alter und neuer, groesstentheils seltener Blaetter aus allen Schulen, nebst Kupfer- stich-Werken und Kunstsachen, welche den 30. September 1793 in der Frauenhol- zischen Behausung in den Nachmittags-Stunden oeffentlich gegen baare Bezah- lung in Conventionsgelde sollen versteigert werden. Nr. 4, Nürnberg, 1793 gartner (1804): Verzeichniß der sehr großen Bücher-Sammlung des verstorbenen Jo- seph Rupert Gartner, welche [...] öffentlich verkauft werden. Wien, 1804 hartlieB (1793): Bibliotheca Hartliebiana Seu Catalogus Librorum Optimae Notae
zurück zum  Buch Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler"
Porträtgalerien auf Papier Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Titel
Porträtgalerien auf Papier
Untertitel
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Autor
Patrick Poch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20855-6
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
326
Schlagwörter
Arts, Art Collector, 18th Century, Citizens, Antique Portraits, Kunstsammler, 18. Jahrhundert, Bürger, Antike Porträts, HBJD, European History
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Porträtgalerien auf Papier