Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Seite - (000007) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000007) - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Bild der Seite - (000007) -

Bild der Seite - (000007) - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text der Seite - (000007) -

VorwortundDanksagung Eine Habilitation kannman entweder als Monographie oder als ‚kumulative‘ Schrift bestehend aus einer Rahmenschrift und einer Sammlung bereits publi- zierter Artikel zu einem Thema einreichen. Da ich noch nie verstanden habe, wiemangleichzeitigbegutachteteZeitschriftenartikelundeineMonographiepu- blizieren soll, habe ich zunächst 2019meine kumulativeHabilitation bestehend aus zwölfArtikelnbzw.Buchbeiträgensowie einerRahmenschrift vorgelegtund hiernundieMonographiedazu–alsSynthesederbisherunveröffentlichtenRah- menschrift undder ihr folgendenEinzelpublikationen.Daserklärt denvielleicht bei der Lektüre entstehenden Eindruck, ich würde häufig mich selbst zitieren. Das Buch enthält ferner auch unveröffentlichtesMaterial aus denDossiers, die ichüber jedesMuseumfürdensystematischenVergleicherstellthabe. Wer sich vor allem für ein bestimmtesMuseum oder einen Aspekt wie die VerwendungvonFotografien,ObjektenoderdieästhetischeGestaltungderAus- stellungen interessiert,wirdmithilfe desSachregisters zuden jeweils relevanten Stellengeleitet,sodassaucheinQuerlesenz.B.überdenWandeleinerInstitution imLaufederZeitmöglichist. Dieses Buch wäre nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstüt- zungdurchdasAPART-StipendiumderÖsterreichischenAkademiederWissen- schaften (2013–2017), die Förderung im Rahmen des Elise-Richter-Programms des FWF (8/2018–7/2019) sowie den ERC Consolidator Grant, den ich 2018 für meinaktuellesProjektüber„GlobalizedMemorialMuseums“erhaltenhabe. MeinDankgilt jenenKollegInnenundmeinenStudentInnen,die fürdasPro- jektRecherchenüberdieZeitungsberichterstattungzudenuntersuchtenMuseen angestellt unddieseArtikelwie auchdienur inder Landesspracheverfügbaren Museumsmaterialienübersetzt haben:NeveAlbre (Estnisch), BoglárkaCziglényi (Ungarisch), Petra Kaboňová (Tschechisch), Inta Lase (Lettisch und Russisch), FlorianRuttner (Tschechisch),BarboraTancerova (Slowakisch),KarolinaTrzyna (Polnisch)undDeimantėVarnaitytė (Litauisch). Ferner danke ich jenen KollegInnen, diemichmit ihrer Länderexpertise bei diesemvielleichtwaghalsigerscheinendenVergleichvonMuseenausallenpostso- zialistischen EU-Mitgliedsländern unterstützt haben, darunter Oto Luthar, Ekate- rinaMakhotina,MonikaHeinemann,ElenaMannová,KatjaWezel,DanielaKoleva, Nikolai Vukov, Svetla Kazalarska,Martin Jung, Ene Kõresaar, Kirsti Jõesalu, Bar- baraLášticováundVitaZalar. Schließlichwäre dieses Projekt nichtmöglich gewesen ohne die Unterstüt- zung aktueller und frühererMuseumsdirektorInnenund -mitarbeiterInnen, dar- unterVojtĕchBlodig, IvaGaudesová,DanielLogemann,ValtersNollendorfs, Ivo OpenAccess.©2021LjiljanaRadonić,publiziertvonDeGruyter. DiesesWerk ist lizensiert untereinerCreativeCommonsNamensnennung4.0 InternationalLizenz;Abb.ausgenommen. https://doi.org/10.1515/9783110722055-202
zurück zum  Buch Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Titel
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Untertitel
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Autor
Ljiljana Radonić
Verlag
DE GRUYTER
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen