Seite - 45 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Bild der Seite - 45 -
Text der Seite - 45 -
Ausstellungsdesignverknüpft (Architektur,Farbe,Licht,Geräuscheetc.)?Welche
VorbilderwerdeninderästhetischenGestaltunggewähltundhandeltessichum
unmittelbare Übernahmen von Design undMusealisierungsstrategien oder um
abgewandelte Formen? Gibt es dafür eine explizite Begründung?Welche ikoni-
schenSymbole (Paul 2006)werden inderAusstellungunddenobenvorgestell-
ten53Ausstellungsguidesverwendet?
Sind Gedenk- und Informationselemente getrennt voneinander imMuseum
undauf demMuseumsareal zu findenoderwerdenhistorische Informationund
Gedenken indenAusstellungenvermischt?KönnensichdieBesucherInnenalso
gesondert für dasGedenkenentscheiden, etwanachdemsie sich inderAusstel-
lungüber diehistorischenUmstände informiert haben, oder istmanmit beiden
Aspektenzugleichkonfrontiert?Sodominierenetwa in JasenovacvonderDecke
hängendeGlastafeln, aufdenen inweißerSchriftNamenderKZ-Opfer festgehal-
tenwurden, die gesamteAusstellung (Abb. 3),währenddas gleicheGedenkele-
ment imHolocaust-GedenkzentruminBudapest imAnschlussandieAusstellung
imHofderfürMuseumszweckerestauriertenSynagogezufindenist. (Abb.4)
Abb.3:GlastafelnmitNamenderOpfer in Jasenovac.
3.3 Ästhetik,Objekte,VisuellesundTexte imDetail 45
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
- Titel
- Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
- Untertitel
- Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
- Autor
- Ljiljana Radonić
- Verlag
- DE GRUYTER
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-072205-5
- Abmessungen
- 15.5 x 23.0 cm
- Seiten
- 338
- Schlagwörter
- Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
- Geschichte Nach 1918