Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Publikationsberatung an Universitäten - Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services
Seite - 21 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 21 - in Publikationsberatung an Universitäten - Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services

Bild der Seite - 21 -

Bild der Seite - 21 - in Publikationsberatung an Universitäten - Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services

Text der Seite - 21 -

Publikationsberatung an Universitäten, Lackner, Schilhan, Kaier (Hg.), 2020, S.  21–52, https://doi.org/10.14361/9783839450727-003 Dieser Beitrag wurde unter der Creative Commons Lizenz 4.0 Attribution (BY) veröffentlicht. Historische Umbrüche im wissenschaftlichen Publikationswesen und ihr Widerhall in heutigen  Techniken Margo Bargheer1 Schlagwörter: Wissenschaftliches Publizieren, Geschichte, Entwicklung, Verlag Keywords: scholarly publishing, history, development, publisher Einleitung Wissenschaftliche Errungenschaften prägen unser heutiges Leben, von der vernetzten Kaffeemaschine bis zum aktuellen Regenradar auf dem Mobil- telefon. Um diese Kulturtechniken zu verwenden, müssen wir weder die zugrundeliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse durchdringen noch verstehen, wie diese sich verbreiten. Innerhalb der wissenschaftlichen Pro- duktionsstätten wie Universitäten oder Forschungseinrichtungen bilden Kenntnisse zu den Kommunikationsprozessen der Wissenschaft hingegen die Grundlage von ökonomischen Steuerungsprozessen oder Strategien wie die Ausrichtung von Studiengängen. Wer an einer deutschsprachigen Uni- versität ein Vorlesungsverzeichnis durchsucht, stößt auf immer mehr An- gebote zum wissenschaftlichen Schreiben und zur Wissenschaftskommu- nikation. An der Georg-August-Universität Göttingen, von der die folgenden Beispiele stammen, werden diese Lehrangebote dem Bereich der fachspe- zifischen Professionalisierung zugeordnet. In textorientierten Disziplinen werden im Grundstudium häufig Schreibtechniken als Schlüsselkomponen- te des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. 1 SUB Göttingen
zurück zum  Buch Publikationsberatung an Universitäten - Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services"
Publikationsberatung an Universitäten Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services
Titel
Publikationsberatung an Universitäten
Untertitel
Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services
Autoren
Karin Lackner
Lisa Schilhan
Christian Kaier
Verlag
transcript Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5072-7
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
398
Schlagwörter
Wissenschaftliches Publizieren, Publikationsberatung, Bibliothek, Informationswissenschaft, Bibliothekswissenschaft, Universität, Verwaltung, Wissenschaft, Bildung
Kategorie
Medien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Publikationsberatung an Universitäten