Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog

Text der Seite - 5 -

EINLEITUNG 13 Das Konzept des Kosmopolitanismus: Die Entwicklung vom Kosmopolitanismus als Idee. 14 Grundlegende Interessen innerhalb verschiedener kosmopolitischer Ansätze 15 Kompetenzen und Fähigkeiten 17 Kognitive Fähigkeiten 17 Affektive Fähigkeiten 18 Aufbau des Curriculums 18 Wie bereite ich eine Einheit vor – Einführung in das Handbuch: 19 Methodologie: Vorbereitung einer Einheit „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“ 20 Anwendung des Handbuchs 21 Leitgedanken 22 Diskussionsplan und philosophische Übungen 22 Diskussionspläne 22 Übungen 23 Bilder 24 Spiele und Aktivitäten 24 TINa UNd amIr 27 Episode 1: der Spielplatz (erzählt von Tina) 27 Leitgedanke 1: Kinderrechte 27 Diskussionsplan: Kinderrechte erkunden 27 Übung: Kinderrechte ausgedrückt durch Kunst 28 Episode 2: Geheimnis (erzählt von Tina) 28 Leitgedanke 1: Geheimnis 28 Diskussionsplan: Geheimnis 29 Leitgedanke 2: Gründe für das Treffen von Entscheidungen 29 Diskussionsplan: Gründe für das Treffen von Entscheidungen 29 Leitgedanke 3: Empathie 30 Diskussionsplan: Sich in die Situation eines anderen hineinversetzen 30 Übung: Sich in eine andere Person hineinversetzen – Empathie 30 Diskussionsplan: Empathie 31 Übung: Handlungen und Emotionen anderer spiegeln 31 Episode 3: Tina und amir (erzählt von amir) 31 Leitgedanke 1: Sprechen 31 Diskussionsplan: Sprechen 32 Leitgedanke 2: Was bedeutet es, eine Person zu sein? 32 Diskussionsplan: Was ist eine Person? 32 Übung: Eine Person wie eine Person behandeln 32 Leitgedanke 3: Regeln 33 Diskussionsplan: Regeln 33 Leitgedanke 4: Freundschaft 33 Diskussionsplan: Freundinnen/Freunde – Freundschaft 34 Leitgedanke 5: Mobbing 34 Diskussionsplan: Mobbing 34 Episode 4: Ein Vogel im Käfig 35 Leitgedanke 1: Vergleiche und Analogien 35
zurück zum  Buch Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog"
Reflexiver Kosmopolitanismus Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Titel
Reflexiver Kosmopolitanismus
Untertitel
Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Herausgeber
Ediciones La Rectoral
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 4.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
190
Kategorien
Lehrbücher PEACE Projekt
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Reflexiver Kosmopolitanismus