Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog

Text der Seite - 8 -

Übung: Respekt 68 Leitgedanke 2: Toleranz 68 Diskussionsplan: Toleranz 69 Leitgedanke 3: Rechte 69 Diskussionsplan: Rechte 70 Übung: Die Trauminsel 70 Leitgedanke 4: Kinderrechte 70 Übung: Haben Kinder Rechte? 70 Diskussionsplan: Wie wissen Menschen, was gut für dich ist? 71 Episode 7 71 Leitgedanke 1: Freundschaft 71 Übung: Freundschaft 72 Diskussionsplan: Unterschiede und Ähnlichkeiten 72 Übung: Unterschiede und Ähnlichkeiten 72 Gedankenexperiment: Unterschiede und Ähnlichkeiten 73 Leitgedanke 2: Geheimnisse 73 Diskussionsplan: Geheimnisse 73 Leitgedanke 3: Sprachspiel 73 Diskussionsplan: Worte – Bedeutungen 73 Übung: Worte und ihre Bedeutungen 74 Leitgedanke 4: Identität 74 Diskussionsplan: Identität 75 HaNadI 77 Episode 1: Im Camp 73 Leitgedanke 1: Rechte und Pflichten 77 Diskussionsplan: Was ist ein Recht? Was ist eine Pflicht? 77 Aktivität/Übung: Die Erklärung der Menschenrechte 78 Episode 2: Eine Show für das Dorffest 78 Leitgedanke 1: Individuum/Gemeinschaft. Kooperation 78 Leitgedanke 2: Reziprozität, Gegenseitigkeit und Anerkennung 79 Aktivität/Übung: Gegenseitigkeit 79 Leitgedanke 3: Gegenseitigkeit und Vergeltung 80 Diskussionsplan: Gerecht sein – ausgleichen – sich revanchieren 80 Episode 3: der Fluss 81 Leitgedanke 1: Öffentliches und privates Eigentum 81 Übung: Gemeinsames und privates Eigentum in Familien 82 Übung: Öffentliches und privates Eigentum in der Gesellschaft 82 Diskussionsplan: Das Recht auf öffentliches und privates Eigentum 83 Leitgedanke 2: Korrelation, Ursachen und Gründe 83 Übung: Ursachen und Wirkungen 84 Übung: Grund und Ursache 84 Episode 4: Wir planen die Show für das Dorffest 85 Leitgedanke 1: Kinderrechte und Pflichten 85 Diskussionsplan: Haben Kinder die gleichen Rechte und Pflichten wie Erwachsene? 86 Übung: Rechte von Kindern – Kinderrechte 86 Übung: Die Erklärung der Kinderpflichten 87 Episode 5: Ein Besuch beim Bürgermeister 87 Leitgedanke 1: Respekt und Toleranz 87 Übung: Toleranz und Respekt 88
zurück zum  Buch Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog"
Reflexiver Kosmopolitanismus Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Titel
Reflexiver Kosmopolitanismus
Untertitel
Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Herausgeber
Ediciones La Rectoral
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 4.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
190
Kategorien
Lehrbücher PEACE Projekt
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Reflexiver Kosmopolitanismus