Seite - 13 - in Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Bild der Seite - 13 -
Text der Seite - 13 -
AusblickTeil
3 – 417
Eine Regularisierungsrichtlinie der
EUKapitel
6 – 419
Komplementäres Konzept der „Einwanderung von
innen“A. 420
Grundkonzeption – ganzheitlicher
AnsatzB. 423
RegelungsgehaltC. 427
Ausbau des allgemeinen Teils des
EU-EinwanderungsrechtsD. 431
Überblick der wichtigsten Forschungsergebnisse 433
Die Mehrebenenanalyse der Aufenthaltsrechte von
Migrant*innen und des irregulären Aufenthalts in der EU
(Kapitel 1)
A.
433
Die konzeptionelle Erfassung von Regularisierungen (Kapitel
2)B. 435
Die unionsrechtlichen Handlungsspielräume im Bereich der
aufenthaltsrechtlichen Irregularität und Regularisierungen
(Kapitel 3)
C.
438
Der erforderliche Kontext für den integrierten Rechtsvergleich
(Kapitel 4)
D.
440
Der integrierte Rechtsvergleich von Regularisierungen nach dem
Regularisierungszweck (Kapitel 5)
E.
444
Eine Regularisierungsrichtlinie der EU (Kapitel
6)F. 462
Zusammenfassung 467
Abstract 469
Extracto 471
Übersetzungen Deutsch – Spanisch 473
Übersetzungen Spanisch – Deutsch 475
Literaturverzeichnis 477
Register 509
Inhaltsübersicht
13
https://doi.org/10.5771/9783748902720, am 28.01.2020, 12:12:37
Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten
Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
- Titel
- Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten
- Untertitel
- Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
- Autor
- Kevin Fredy Hinterberger
- Verlag
- Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Ort
- Baden-Baden
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7489-0272-0
- Abmessungen
- 15.3 x 22.7 cm
- Seiten
- 514
- Kategorie
- Recht und Politik