Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Seite - 26 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 26 - in Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne

Bild der Seite - 26 -

Bild der Seite - 26 - in Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne

Text der Seite - 26 -

Allein in den Jahren zwischen 1991 und 2002, demErscheinungsjahr des bislang letztenBandesvonErosThanatos,wurden39Aufsätze zuSchaukal veröffentlicht (davon21 imJahrbuchderSchaukal-Gesellschaft).Zwischen2003und2019 ließen sich21Beiträgenachweisen.Einegrundlegende,positivistischausgerichteteStu- die verfassteDominik Pietzcker, der auch auf Schaukals dichterischeBeziehun- gen zu Rainer Maria Rilke (1875–1926), Hugo von Hofmannsthal (1874–1929), Thomas Mann (1875–1955) und Heinrich Mann (1871–1950) eingeht.100 Davor Briefe JohannČernys anRichard Schaukal. In: Peripherie und Zentrum: Studien zur österrei- chischenLiteratur.Hg.vonGerlindeWeissundKlausZelewitz. Salzburgu.a. 1971,S. 177–194; RobertMühlher:Hans vonMüller (1875–1944). EinePorträtskizzemit unveröffentlichtenBrie- fenvonH.v.Müller anRichardvonSchaukal. In: JahrbuchdesWienerGoethe-Vereins,Bd. 75 (1971), S. 99–128;MariaMaurer: Sprache und Stil in der erzählenden Prosa von Richard von Schaukals. Diss. Univ. Innsbruck, 1971; Karin Plumer: Die autobiographischen Schriften Ri- chardvonSchaukals.Hausarbeit anderUniv.Wien 1972;GustavKars: 1874. In: Literaturund Kritik,H. 83 (1974), S. 144–161; Rolf E.Windhorst: Richard vonSchaukalsBegegnungmit der französischenLiteratur. In:Sprachkunst, 5. Jg. (1974),S. 244–267;ReinhardUrbach:Leibhafti- gesDilemmader Jahrhundertwende.BemerkungenzuRichardSchaukal. In:NeueZürcherZei- tung (26./27. April 1975), S. 57; ReinhardUrbach (Hg.): Richard Schaukal–Arthur Schnitzler: Briefwechsel (1900–1902). In:ModernAustrianLiterature: Journal of the InternationalArthur SchnitzlerResearchAssociation,Bd.8,Nr. 3–4 (1975),S. 15–42;ViktorSuchy:Die„österreichi- sche Idee“alskonservativeStaatsideebeiHugovonHofmannsthal,RichardvonSchaukalund AntonWildgans. In: Staat und Gesellschaft in der modernen österreichischen Literatur. Hg. FriedbertAspetsberger.Wien1977, S. 21–43;Karl JohannMüller:DasDekadenzproblem inder österreichischenLiteraturumdie Jahrhundertwende,dargelegt anTextenvonHermannBahr, RichardvonSchaukal,HugovonHofmannsthalundLeopoldvonAndrian.Stuttgart 1977;Ste- ven D. Martinson: Eine Miszelle zu: „Ruine Klamm“. Ein unbekanntes Gedicht von Richard Schaukal. In:ModernAustrianLiterature, Bd. 14,Nr. 1–2 (1981), S. 80–83; Enrico deAngelis: DiePoesiealsErfahrungdesMinimalen.ZweiSymbolisten. In:Aktendes InternationalenSym- posiums „Arthur Schnitzler und seine Zeit“. Hg. von Giuseppe Farese. Bern u.a. 1985, S. 225–243;Wilfried Ihrig: Richard von Schaukal, „LebenundMeinungendesHerrnAndreas von Balthesser“. In: Literatur undKritik, H. 209–210 (1986), S. 471–473; Johann Sonnleitner: Eherne Sonette 1914. Richard von Schaukal und der ErsteWeltkrieg. In: Österreich und der Große Krieg 1914–1918. Die andere Seite der Geschichte. Hg. von Klaus Amann und Hubert Lengauer.Wien1989,S. 152–158;ClaudiaWarum:RichardvonSchaukalalsÜbersetzer franzö- sischerLiteratur. In:DieösterreichischeLiteratur. IhrProfil vonder Jahrhundertwendebis zur Gegenwart (1880–1980).Bd. 1.Hg.vonHerbertZeman.Graz 1989,S. 297–316;ClaudiaWarum: Une relation littéraire franco-autrichienne. Georges Duhamel et le traducteur des „Elégies et des Ballades“, Richard vonSchaukal. In: GeorgesDuhamel et l’Europe. Actes du colloque (3. fevrier 1990).Hg. vonderAssociationdesAmisdeGeorgesDuhamel etde l’AbbeyedeCréteil. Paris 1990,S.69–80. 100 Vgl.Pietzcker:RichardvonSchaukal,S. 192–206. 26 Einleitung:WiderspruchsgeisteinesBeamtendichters
zurĂĽck zum  Buch Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne"
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Titel
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Autor
Cornelius Mitterer
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Berlin
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-061823-5
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
312
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne