Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Seite - 28 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 28 - in Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne

Bild der Seite - 28 -

Bild der Seite - 28 - in Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne

Text der Seite - 28 -

Bevorzugter Gegenstand der Schaukal-Forschung ist vor allem das 1907 veröffentlichteBuchLebenundMeinungendesAndreasvonBalthesser,daszu- letzt 2013 wiederaufgelegt wurde. Schaukals Dandy ist der große Wurf einer Schriftstellerkarriere,dasWerkmarkiertdenZenit seines literarischenSchaffens. Untersuchungen,dieBalthessergewidmet sind,beschĂ€ftigensichunterande- remmit der kulturkonservativenTransformation, diederDandybei derÜber- nahme aus dem britischen und französischen Kulturkreis durch Schaukal erfahren hat.107 Historische ZĂ€suren sowie antisemitische und stĂ€ndestaatli- che Haltungen bilden die zeitgeschichtliche oder soziokulturelle Folie und verknĂŒpfen biographische Aspekte mit Ă€sthetisch-poetologischen Analysen. Dabei kreisen die vergleichenden Untersuchungenmeist um den Begriff des 107 EinWeg, der vonÖsterreichwieder zurĂŒckfĂŒhrte,wie dieÜbersetzungen vonBalthesser aufEnglischundItalienischzeigen;vgl.RichardSchaukal:TheLifeandOpinionsofHerrAnd- reasvonBalthesser,DandyandDilettante.NachwortvonMichaelKaneundFlorianKrobb.Ri- verside (Calif.) 2002; Vita e opinioni del signorAndreas vonBalthesser. Übersetzt vonEnrico Arosio.Mailand1986. Vgl. die ForschungsbeitrĂ€ge zum Thema: Stephanie Inzinger: Dandyistische Charaktere der deutschsprachigen Dekadenzliteratur in Werken von Arthur Schnitzler, Richard von Schaukal undThomasMann.Diplomarbeit Univ.Wien, 2013; Ester Saletta: Dandytumals Ă€s- thetischeGeisteshaltung dermĂ€nnlichenWeltanschauung derWiener Jahrhundertwende am Beispiel vonRichard von Schaukals „Leben undMeinungen desHerrnAndreas vonBalthes- ser, eines Dandy und Dilettanten, mitgeteilt von Richard Schaukal“ (1907). In: „Ich bin ein Mann!Wer ist esmehr?“MĂ€nnlichkeitskonzepte inderdeutschenLiteraturvomMittelalterbis zur Gegenwart. Hg. von Barbara Hindinger undMartin Langner. MĂŒnchen 2011, S. 209–233; LiborMarek:Schaukals literarischerDandyimSpiegelderkonservativenRevolution. In:Bohe- micaOlomucensia,H. 3 (2009), S. 257–261; Jörg Schönert: Glossen, GesprĂ€cheundGeschich- tenzum ‚Dandy-Pop‘.„LebenundMeinungendesHerrnAndreasvonBalthesser, einesDandy undDilettanten,mitgeteilt vonRichard Schaukal“ (1907). In: Pop in Prosa. ErzĂ€hlte PopulĂ€r- kultur inderdeutsch-undungarischsprachigenModerne.Hg.vonAmĂĄliaKerekesu.a.Frank- furt am Main u.a. 2007, S. 15–27; Andres Wicke: Der paradoxe Dandy. Richard Schaukals „LebenundMeinungendesHerrnAndreas vonBalthesser“. In: Literatur undLeben. Anthro- pologische Aspekte in der Kultur der Moderne. Festschrift fĂŒr Helmut Scheuer zum 60. Ge- burtstag. Hg. vonGĂŒnterHelmes u.a. TĂŒbingen 2002, S. 147–160; Julia Bertschik: EinDandy liest Raabe: Zu einer Episode aus der Geschichte der „Mitteilungen fĂŒr die Gesellschaft der FreundeWilhelmRaabes“ in der Zwischenkriegszeit. In: Eros Thanatos, Bd. 5–6 (2001/2002), S. 19–26;FlorianKrobb:„dennBegriffebegrabendasLebenderErscheinungen“:ÜberRichard vonSchaukals „AndreasvonBalthesser“unddie ‚Eindeutschung‘desDandy. In:ErosThana- tos,Bd.3–4(1999/2000),S.89–111;MarkusTinhof:RichardSchaukals„LebenundMeinungen desAndreas vonBalthesser“ imKontext der literarischenCharakterologie. In: Eros Thanatos, Bd. 1 (1997), S. 65–88;ClaudiaWarum:RichardvonSchaukalundderDandyismus. In:Litera- tur ohneGrenzen. Festschrift fĂŒr ErikaKanduth.Hg. vonSiegfriedLoewe,AlfredNoeundAl- bertoMartino.FrankfurtamMainu.a. 1993,S.441–476; Ihrig:RichardvonSchaukal. 28 Einleitung:WiderspruchsgeisteinesBeamtendichters
zurĂŒck zum  Buch Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne"
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Titel
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
Autor
Cornelius Mitterer
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Berlin
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-061823-5
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
312
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne