Seite - 59 - in Rudolf Eitelberger von Edelberg - Netzwerker der Kunstwelt
Bild der Seite - 59 -
Text der Seite - 59 -
Rudolf von Eitelberger und Joseph Daniel Böhm 59
gesamte Sammlung, die zu diesem Zeitpunkt knapp 2610 Objekte zählte, versteigert.48
Zahlreiche Werke aus Böhms Sammlung finden sich heute zum Teil in Wiener Museen,
aber auch in internationalen Sammlungsbeständen.49
Ein Porträt Böhms, das ihn in bürgerlicher Kleidung sitzend an einem Tisch prä-
sentiert, ist in Zusammenhang mit seiner Sammlung besonders interessant (Abb.
5). In
Kat. München, Bayerisches Nationalmuseum, hg. von R. Eikelmann), München 2006, S.
104 und
Mayr, Joseph Daniel Böhm (zit. Anm.
7), S.
121.
48 A. Posonyi, Versteigerung der Kunst-Sammlung des am 15. August 1865 verstorbenen k. k. Kam-
mer-Medailleurs und Director der k. k. Münz-Graveur-Akademie, Herrn Jos. Dan. Böhm zu Wien,
am 4.
December d.
J. und an den folgenden Tagen, in der Kärnthnerstrasse
16, durch Alexander Po-
sonyi, Wien 1865 ; Vgl. Eitelberger, Josef Daniel Böhm (zit. Anm. 5), S. 217 und Mayr, Joseph
Daniel Böhm (zit. Anm.
7), S.
92–103.
49 Vgl. Mayr, Joseph Daniel Böhm (zit. Anm.
7), S.
104–113.
Abb. 4: Philibert II. von Savoyen und Margarete von Österreich, Porträtbüsten aus Holz von Conrat Meit,
1501–1504, British Museum, London.
Rudolf Eitelberger von Edelberg
Netzwerker der Kunstwelt
- Titel
- Rudolf Eitelberger von Edelberg
- Untertitel
- Netzwerker der Kunstwelt
- Autoren
- Julia Rüdiger
- Eva Kernbauer
- Kathrin Pokorny-Nagel
- Raphael Rosenberg
- Patrick Werkner
- Tanja Jenni
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20925-6
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 562
- Kategorie
- Biographien