Seite - 60 - in Rudolf Eitelberger von Edelberg - Netzwerker der Kunstwelt
Bild der Seite - 60 -
Text der Seite - 60 -
60 Andrea Mayr
der einen Hand hält er die männliche Büste der beiden Holzfiguren von Conrat Meit,
in der anderen ein Tuch. Im Hintergrund befinden sich eine Landschaftsdarstellung in
prunkvollem Rahmen und auf einem Regal Objekte seiner Kunstsammlung. Darunter
kann auch eine Adamsfigur identifiziert werden, die vermutlich den Adam von Tilman
Riemenschneider – heute in der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums – dar-
stellt.50 Das Porträt repräsentiert Böhm als kunstsinnige, bürgerliche Persönlichkeit,
umgeben von Objekten seiner reichhaltigen Sammlung.
Das Porträt steht aber auch repräsentativ für den Mann, der inmitten seiner prakti-
schen Kunst- und Lehrsammlung recht bald das Zentrum regelmäßiger Treffen einer
Wiener »Kunstgelehrtenwelt«51 bildete. Wie eingangs erwähnt gelangte Eitelberger in
den 1840er Jahren mit dem Kreis um Böhm in Kontakt.52 Böhms Sammlung bot ihm
reichhaltiges Material für seine kunsthistorischen Studien und brachte ihn mit Persön-
lichkeiten aus dem Umkreis des Wiener Hofs, Industriellen, Kunsthändlern und zahl-
50 Eitelberger, Die Kunstsammlung des Hrn. Direktors J. D. Böhm (zit. Anm. 44), S. 999 und
Schlosser, Die Wiener Schule der Kunstgeschichte (zit. Anm.
1), S.
146. Zur Figur des Adam von
Tilman Riemenschneider : um 1495/1505, Birnholz, 240
mm, KHM KK
43.
51 Eitelberger, Josef Daniel Böhm (zit. Anm.
5), S.
198.
52 Vgl. K. Pokorny-Nagel, Zur Gründungsgeschichte des k. k. Österreichischen Museums für Kunst
und Industrie, in : Kunst und Industrie. Die Anfänge des Museums für angewandte Kunst in Wien
(Ausst. Kat. MAK
– Österreichisches Museum für angewandte Kunst, 31.
Mai–3.
September 2000,
hg. von P. Noever), Ostfildern-Ruit 2000, S.
52–89, hier S.
57.
Abb. 5: Joseph Daniel Böhm, undatierte Zeich-
nung, Wien, Österreichische Nationalbibliothek,
Bildarchiv und Grafiksammlung.
Open Access © 2019 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN
Rudolf Eitelberger von Edelberg
Netzwerker der Kunstwelt
- Titel
- Rudolf Eitelberger von Edelberg
- Untertitel
- Netzwerker der Kunstwelt
- Autoren
- Julia Rüdiger
- Eva Kernbauer
- Kathrin Pokorny-Nagel
- Raphael Rosenberg
- Patrick Werkner
- Tanja Jenni
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20925-6
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 562
- Kategorie
- Biographien