Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Rudolf Eitelberger von Edelberg - Netzwerker der Kunstwelt
Seite - 67 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 67 - in Rudolf Eitelberger von Edelberg - Netzwerker der Kunstwelt

Bild der Seite - 67 -

Bild der Seite - 67 - in Rudolf Eitelberger von Edelberg - Netzwerker der Kunstwelt

Text der Seite - 67 -

Rudolf von Eitelberger und Joseph Daniel Böhm 67 schriftlichen Beiträge belegen, gleichzeitig aber fand er in Böhm einen kunsthistorisch interessierten Sammler und praxiserfahrenen Medailleur und Graveur, der ihn in seinen Ansichten auf dem Gebiet der bildenden Kunst prägte : Seine Vorstellung/Gedanken zur Verbindung von Kunst und Handwerk (Kunstgewerbe) und zum Zusammenspiel von Idee und Material, aus dem das Kunstwerk gearbeitet wurde, gehen auf Böhm zu- rück.82 Böhms Auffassung, durch eingehende Auseinandersetzung mit dem einzelnen Objekt Rückschlüsse auf seine Entstehung innerhalb von Schulen und Gattungen zie- hen zu können, beeinflusste Eitelberger wesentlich. Die Verbindung von Theorie und Praxis sowie das Ausgehen von der Individualität des Einzelkunstwerks und das Schlie- ßen auf allgemeinere Prinzipien spiegeln sich in Eitelbergers eigener kunsttheoretischer Auseinandersetzung wider : Tatsächlich fand später ein Großteil seiner kunsthistori- schen Lehrveranstaltungen vor Originalen im Museum statt.83 Die in Böhms Kreis formulierten Theorien zur Kunstbetrachtung prägten Eitelberger, dessen Berufung zum außerordentlichen Professor der Kunstgeschichte und Kunstarchäologie im Jahr 1852 erstmals zur Einrichtung eines Lehrstuhls an der Universität Wien führte, wesentlich. Damit wirkten auch die Ideen Böhms in der frühen Zeit der Wiener Kunstgeschichte nach. 82 Lachnit, Wiener Schule (zit. Anm.  4), S.  15. 83 Jenni/Rosenberg, Die Analyse der Objekte (zit. Anm.  2), S.  124. Abbildungsnachweis : Abb. 1 : MAK  – Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegen- wartskunst (Inv.-Nr. KI 17280).  – Abb. 2 : Albertina, Wien (Inv.-Nr. DG2007/349).  – Abb. 3 : Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Inv.-Nr. C 2890), Foto : Herbert Boswank.  – Abb. 4 : The Trustees of the British Museum (Inv.-Nr. WB 261).  – Abb. 5 : Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv und Grafiksammlung (Inv.-Nr. PORT_00115805_01).  – Abb. 6 : Andrea Mayr.
zurück zum  Buch Rudolf Eitelberger von Edelberg - Netzwerker der Kunstwelt"
Rudolf Eitelberger von Edelberg Netzwerker der Kunstwelt
Titel
Rudolf Eitelberger von Edelberg
Untertitel
Netzwerker der Kunstwelt
Autoren
Julia Rüdiger
Eva Kernbauer
Kathrin Pokorny-Nagel
Raphael Rosenberg
Patrick Werkner
Tanja Jenni
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20925-6
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
562
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Rudolf Eitelberger von Edelberg