Seite - 51 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Bild der Seite - 51 -
Text der Seite - 51 -
51Steuerungsinstrumente
und Evidenzquellen im Vergleich DDS, 17. Beiheft (2021)
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt dieses Beitrages steht die Gegenüberstellung der Kompetenzstände ver-
gleichbarer Schüler*innen-Kohorten in den Bereichen Deutsch-Leseverstehen und
Mathe matik vor und während der Corona-Pandemie. Als Ersatz für die verpfl
ichten-
den und jährlich durchgeführten KERMIT-Testungen (Kompetenzen ermitteln) wur-
den den Hamburger Schulen die Testinstrumente LERNSTAND und FLIP (Flexible
Lernstandserhebung in Pandemiezeiten) zur Messung der Lese- und Mathe matik -
kompetenz zur Verfügung gestellt. FLIP und LERNSTAND ermöglichen es, die Kom-
petenz stände der Schüler*innen ausgewählter Klassenstufen des Schuljahres 2020/21
mit denen des Schuljahres 2019/20 zu vergleichen und auf diese Weise abzuschätzen,
ob die Corona-bedingten Veränderungen im Unterrichtsgeschehen zu geringeren Kom-
petenzständen und/oder einer Vergrößerung sozialer Disparitäten geführt haben. Im
Beitrag werden die LERNSTAND-Ergebnisse in Jahrgang 4 und 5 berichtet und mit den
Ergebnissen aus KERMIT 3 und KERMIT 5 des Jahres 2019 verglichen.
Schlüsselwörter: Kompetenzmessung, Corona-bedingte Schulschließungen, Kohorten-
vergleich, datengestützte Schulentwicklung
Alternative Pupils’ Competence Measurement in Hamburg during
the Corona Pandemic
Abstract
Th
is article focuses on measures of basic competencies in reading (German) and math-
ematics, comparing data from learner cohorts before and during the COVID-19 pan-
demic. As a response to the conditions posed by the pandemic, the test instruments
LERNSTAND and FLIP were provided for Hamburg schools as an alternative to
the mandatory annual KERMIT tests. FLIP and LERNSTAND allow for a compari-
son between competence levels of students in selected grades in the academic year of
2020/21 with groups in the academic year of 2019/20. Th
e objective was to assess
whether COVID-19-related changes in teaching practices (e. g., distance learning) have
Denise Depping, Markus Lücken, Frank Musekamp
& Franziska Th
onke
Kompetenzstände Hamburger Schüler*innen vor
und während der Corona-Pandemie DDS – Die Deutsche Schule
Beiheft 17, S. 51–79
CC BY-NC-ND 4.0 Waxmann 2021
https://doi.org/10.31244/9783830993315.03
Schule während der Corona-Pandemie
Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
- Titel
- Schule während der Corona-Pandemie
- Untertitel
- Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
- Autor
- Detlef Fickermann
- Herausgeber
- Benjamin Edelstein
- Verlag
- Waxmann Verlag
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8309-9331-5
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 236
- Schlagwörter
- Schule, Unterricht, Covid-19, Gerechtigkeit, Bibliografie, Lehre, Pandemie, Bildung, Studien
- Kategorien
- Coronavirus
- Recht und Politik